Seiteninhalt

Gemeinde Eisingen

Eisingen ist eine beliebte Wohngemeinde mit 3.450 Einwohnerinnen und Einwohnern. Zum Bevölkerungszuwachs haben viele Faktoren beigetragen: die verkehrsgünstige, stadtnahe Lage, naturnah zwischen Irtenberger und Guttenberger Forst, eine attraktive öffentliche Nahverkehrsanbindung und eine gute Infrastruktur mit optimalen Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung.

Gut gesorgt für alle Generationen

Eisingen hat alle Einrichtungen, die eine familienfreundliche Gemeinde braucht: Krabbelstube, zwei Kindertagesstätten mit insgesamt vier Krippen- und fünf Kindergruppen, Kindergarten, Ganztagsbetreuung an der Schule und ein Jugendzentrum. Für Seniorinnen und Senioren gibt es vielfältige Angebote der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden. Um die Belange der Seniorinnen und Senioren kümmert sich die Seniorenbeauftragte und es gibt eine Tagespflegeeinrichtung.

Mehr als 30 Vereine gestalten das sportliche, kulturelle und gesellige Leben. Dafür stehen Reithalle mit Reitsportanlage, Schützenhaus, Tennisplätze, Freisportanlage und vieles mehr zur Verfügung. Bekannt ist Eisingen durch sein “Backhäuslesfest“. Einen Platz der Begegnung bietet das neue Dorfzentrum in der Ortsmitte.

Zu Eisingen gehört der Weiler Erbachshof mit großzügiger Parkanlage, in dem sich eine Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen befindet. Sehenswert ist das Riemenschneider-Kreuz in der Pfarrkirche St. Nikolaus.

Bekannt ist Eisingen durch das St.­ Josef­-Stift, eine Einrichtung für Menschen mit Einschränkung. Es ist die größte Einrichtung dieser Art in Unterfranken und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

zurück zur Übersicht