Seiteninhalt

Öffnungszeiten

Wir sind gerne für Sie da.

                        

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag
    7:30 Uhr bis 12:00 Uhr

  • Montag- und Donnerstagnachmittag
    14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Sie erreichen uns telefonisch unter 0931 8003-0.


Zugangsregelung für das Landratsamt Würzburg

Beim Besuch des Landratsamts besteht keine Pflicht zum Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske. Auf freiwilliger Basis kann selbstverständlich weiterhin eine OP- oder FFP2-Maske getragen werden.

Um Wartezeiten zu vermeiden, arbeiten die Fachbereiche des Landratsamts auch weiterhin mit Terminvergabe. Ausgenommen bleiben die Zulassungs- und Führerscheinstellen in Würzburg und Ochsenfurt, die ohne Termin aufgesucht werden können. 

Corona-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon für Stadt und Landkreis Würzburg ist unter
0931 8003-5100 zu erreichen

  • montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:30 Uhr
  • freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr 
    (Sonn- und Feiertage nicht besetzt)

Das Bürgertelefon ist noch bis 31. März 2023 in Betrieb, danach wird der Dienst eingestellt.

   

Jobcenter Landkreis Würzburg

Sie finden das Jobcenter im 1. Stock in der Nürnberger Straße 47a, 97076 Würzburg. Rufnummer: 0931 8003-5200.

Die Infostelle, Raum 1.01, ist ab 7:30 Uhr erreichbar.

  

Zulassungsbehörde 

Die Zulassungsbehörden in Würzburg und Ochsenfurt sind ohne Terminvereinbarung für Sie geöffnet.

Wichtiger Hinweis: Kfz-Zulassungen für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Würzburg sind am Landratsamt Würzburg und in Ochsenfurt weiterhin nicht möglich.


Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörden in Würzburg, Zeppelinstraße 15, und Ochsenfurt, Kellereistraße 8
sind

  • montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (vorzeitiger Annahmeschluss möglich) sowie
  • montags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr (vorzeitiger Annahmeschluss möglich)
  • Dienstag und Mittwoch nachmittags nach telefonischer Vereinbarung

Wartemarken


Den Kundenverkehr lenken wir mit der Vergabe von Wartemarken. Bei hohem Kundenaufkommen kann es bereits vor Ende der Öffnungszeiten zu einem Annahmeschluss kommen. Bereits vergebene Wartemarken werden selbstverständlich bearbeitet.