Seiteninhalt

Veranstaltungen



Es wurden 59 Veranstaltungen gefunden

22.03.2025
Am 22.03.2025 findet unser vorsortierter Frühjahrs-/Sommermarkt in Pfarrheim Zell am Main statt.
22.03.2025
Es gibt fränggische Gschichtli & Gedichtli vom Altlandrat Eberhard Nuß, leckere Schmankerl, dazu süffiges Starkbier und zünftige Blasmusik mit der Musikkapelle Hettstadt. Wir freuen uns auf euch! www.musikverein-hettstadt.de
24.03.2025 bis 25.03.2025
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte?
26.03.2025
Eine gelungene Zusammenarbeit im Verein ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Der Workshop »Effektive Zusammenarbeit: Gemeinsam mehr erreichen!« beschäftigt sich am Mittwoch, den 26. März 2025 mit der Frage, welche Techniken und Strategien es gibt, um die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
27.03.2025
Lange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Heute wissen wir, die beste Medizin ist die Quantenheilkunde. Doch Jan Philipp Zymny hat den Mut zu fragen: "Hey warum nicht beides?"
28.03.2025
Der Weltladen lädt Sie am Freitag, 28. März 2025 um 19 Uhr gemeinsam mit der Katholischen Pfarrgemeinde Rimpar zu einer bildgewaltigen Multivisionsshow ein: Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern ins Bischof-Schmitt-Haus ein. Mit wunderschönen Fotos auf Großleinwand, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten. In Ghana, Israel und Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador besuchten die beiden Fotojournalisten imposante Heiligtümer der fünf Weltreligionen. Sie begaben sich zum tiefsten Punkt und ins höchste Gebirge der Erde. Ob in trocken-kargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im wuchernd-grünen Regenwald, überall erhielten die Zwei einzigartige Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten. Sie halfen bei der Kakao-, Tee- und Bananenernte mit, lernten wie Papier aus Elefantenkot und beduinische Webwaren hergestellt werden. Die Multivisionsshow ist eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren. Eintrittskarten zu 5 Euro gibt es ab sofort im Weltladen (und auch an der Abendkasse).
30.03.2025
Am 30. März 2025 haben Sie wieder Gelegenheit gut erhaltene Damen-, Herren- und Sportbekleidung, Umstands- und Abendmode, Faschingskostüme sowie Schuhe und Accessoires für Frühjahr/Sommer zu verkaufen oder zu erwerben.
31.03.2025
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte?
07.04.2025
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte?
09.04.2025
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >