Seiteninhalt

Energieportal des Landkreises

Grün und regional: Künftig soll der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Klimafreundliche Energie dort zu produzieren, wo sie gebraucht wird, spielt eine immer größere Rolle bei der Energiewende.

Wie grün war der heutige Tag?

Wie es um die Eigenversorgung des Landkreises Würzburg bestellt ist, zeigt der EnergieMonitor der Bayernwerk Netz GmbH. Die Plattform macht transparent, wie viel Strom im Landkreis aktuell erzeugt und verbraucht wird. Auch aus welchen Quellen die elektrische Energie produziert wird, ist ersichtlich. Die Daten aktualisieren sich im Viertelstundentakt.

Am Ende eines jeden Tages kann der Landkreis Bilanz ziehen: Wie grün war der Energiemix heute?

    

25 Tipps zum Energiesparen

Dokument anzeigen: 25 Tipps zum Energiesparen
10 Tipps mit Sofort-Spareffekt für Heizen und Warmwasser; 8 Tipps, wie Sie Stromfresser aufspüren; 7 Sanierungstipps fürs Eigentum plus Förderprogramme vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

PDF, 2.2 MB

  

Weitere Themen

27.03.2023
Beim Waschen lässt sich viel Strom sparen
Seit dem 1. März 2023 gilt in Deutschland die Strompreisbremse. In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher aber trotzdem wichtig, Strom einzusparen. Denn das ... mehr
24.03.2023
Energie-Thermo-Aufnahme eines Hauses
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V. hat der Landkreis Würzburg auch im Jahr 2023 wieder Gutscheine für kostenlose Energieberatungen angeboten, bei denen qualifizierte und unabhängigen Energieberater ... mehr
15.03.2023
Installation einer PV-Anlage
Das Landratsamt Würzburg weist darauf hin, dass in die Bayerische Bauordnung die Pflicht aufgenommen wurde, Photovoltaikanlagen (PV) auf privaten Gebäuden, die nicht dem Wohnen dienen, zu ... mehr
13.03.2023
Balkon-Solaranlage2
Seit Januar 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg am Landratsamt erneut eine Förderung für den Kauf von Stecker- bzw. Balkon-Solargeräten beantragen. Und die 276 ... mehr

    

Auf einen Klick

Energieberatung - Gutschein & Termine
© Ingo Bartussek - Fotolia

Energieberatung - Gutschein & Termine

                             

Förderprogramme

Diese Organisationen beraten Sie zu aktuellen Förderprogrammen

für Privathaushalte

  • Projektträger Bayern: 0800 0268 724
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau: 0800 539 9002

für Unternehmen

  • Projektträger Bayern: 0800 0268 724
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau: 0800 539 9002

für Kommunen und Institutionen                                                 

                              

Weitere Informationen

Diese externen Seiten stellen Informationen zum Thema Energie bereit: