Energieportal des Landkreises
Grün und regional: Künftig soll der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Klimafreundliche Energie dort zu produzieren, wo sie gebraucht wird, spielt eine immer größere Rolle bei der Energiewende.
Wie grün war der heutige Tag?
Wie es um die Eigenversorgung des Landkreises Würzburg bestellt ist, zeigt der EnergieMonitor der Bayernwerk Netz GmbH. Die Plattform macht transparent, wie viel Strom im Landkreis aktuell erzeugt und verbraucht wird. Auch aus welchen Quellen die elektrische Energie produziert wird, ist ersichtlich. Die Daten aktualisieren sich im Viertelstundentakt.
Am Ende eines jeden Tages kann der Landkreis Bilanz ziehen: Wie grün war der Energiemix heute?
Weitere Themen
Auf einen Klick
Energieberatung - Gutschein & Termine
Förderprogramme
Diese Organisationen beraten Sie zu aktuellen Förderprogrammen
für Privathaushalte
- Projektträger Bayern: 0800 0268 724
- Kreditanstalt für Wiederaufbau: 0800 539 9002
für Unternehmen
- Projektträger Bayern: 0800 0268 724
- Kreditanstalt für Wiederaufbau: 0800 539 9002
für Kommunen und Institutionen
-
Der Landkreis Würzburg ist Mitglied bei der
Energieagentur Unterfranken e.V.
Weitere Informationen
Diese externen Seiten stellen Informationen zum Thema Energie bereit:
- Aktion Holz
- Aktion Solar
- Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
- Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung
- Besonders sparsame Haushaltsgeräte
- Brennholz
- Bund der Energieverbraucher
- Deutsche Energieagentur
- Deutsches Pelletinstitut GmbH
- Effizienzhaus
- Energetische Gebäudesanierung - Energieheld
- Energieagentur Mittelfranken e.V.
- Energieagentur Nordbayern
- Energieagentur Oberfranken e.V.
- Energieagentur Unterfranken e.V.
- Energieatlas Bayern
- Energieausweis
- Energieberaterdatenbank des Bundesverbandes GIH
- ENERGIEBERATER FRANKEN e.V.
- Energieberatung
- Energieeffieziente Architektur und Anlagentechnik in Gebäuden
- Energieeffizienz im Haushalt
- Energieeinsparung-Infoportal
- Energiefibel für Stadt und Landkreis Würzburg (.pdf, 3,9 MB)
- Energie- und Stromsparen in privaten Haushalten
- Energie- und Umweltzentrum Allgäu
- Energiewende im ländlichen Raum - best practice Bayerischer Landkreise
- Energiewende von A bis Z
- Förderprogramme des BAFA
- Förderprogramme der KFW
- Gebäude Energie
- Heizkosten sparen
- Heizungsfinder
- Hinweise zum Energiesparen (Link zu Merkblätter des StMWMET im pdf-Format)
- Kompetenzzentrum für Energietechnik, Würzburg
- Modulheim
- Passivhaus-Plattform
- Photovoltaik: Informationen zur Planung und Installation von Photovoltaikanlagen
- Photovoltaik: Preise, Fördermittel, Angebote
- Photovoltaik-Rechner
- Regenerative Energie
- Sanierung, Modernisierung, Energieeinsparung
- Solaranlagen-Portal.com
- Solaranlagen-Portal.de
- Solaranlagen-Ratgeber
- Stromsparinitiative
- Tarife im Vergleich
- Wärmepumpen
- Wärmepumpen-Buch