Regionalmanagement, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung (SFB 8)
Im Landkreis Würzburg lässt es sich gut leben und arbeiten. Dieser Stabsstellenfachbereich arbeitet daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt: Gemeinsam mit Kreisgremien, Städten und Gemeinden erarbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Strategien und Projekte zur stetigen Weiterentwicklung des Landkreises. So beraten sie unter anderem Unternehmen hinsichtlich passender Fördermöglichkeiten und unterstützen die rege Gründerszene in der Region.
Die Kreisentwicklung sorgt dafür, dass im Landkreis alles wächst und gedeiht. Deshalb ist auch die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege hier zuhause.
Seit 2021 ist der Landkreis Würzburg zudem staatlich anerkannte Öko-Modellregion. Das Projektmanagement liegt ebenfalls in der Kreisentwicklung. Nach dem Motto "Im Landkreis gewachsen - im Landkreis verspeist" werden regionale Wertschöpfungsketten unterstützt, damit mehr heimische Bio-Lebensmittel auf den Tellern im Landkreis Würzburg landen.
Herr Neubert leitet die Kreisentwicklung.
Ansprechpartner & Informationsmaterial
Im Bürgerservice A bis Z finden Sie viele Dienstleistungen des Fachbereichs mitsamt Ansprechpartner, alles übersichtlich auf einen Blick.
Sie brauchen nur schnell ein Formular?
Unsere Aufgaben auf einen Klick
Wirtschaft I Arbeit
Regionalmanagement
Öko-Modellregion
Fairtrade-Landkreis
Kreisfachberatung Gartenkultur | Landespflege