Corona-Testzentren und Schnelltest-Stationen in Stadt und Landkreis Würzburg
Vorneweg: Personen mit Symptomen, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten könnten, wenden sich bitte an ihren Hausarzt.
Bayerische Testzentren in Würzburg
Alles Wissenswerte für Testungen an den Würzburger Testzentren (Terminvergabe etc.) können Sie in den Aufklappmenüs nachlesen.
Testzentrum auf der Talavera
Ablauf im Corona-Testzentrum auf der Würzburger Talavera
Grundsätzliche Infos zum Ablauf am Corona-Testzentrum
Das Corona-Testzentrum ist
Montag bis Freitag von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Sie benötigen einen Termin und eine Registrierung Ihrer Daten beim beauftragten Labor, um am Testzentrum getestet werden zu können. Lediglich im Fall eines positiven Selbst- oder Schnelltests kann das Testzentrum auf der Talavera ohne Termin aufgesucht werden. In diesem Fall ist die Bestätigung des positiven Befundes mitzubringen.
Die Testung von Kindern unter 6 Jahren erfolgt montags bis freitags zwischen 17 und 19 Uhr. In diesem Zeitraum steht speziell geschultes Personal für die Abstrichentnahme bei Kindern zur Verfügung.
Babys, die jünger als 6 Monate sind, werden ausschließlich von speziell geschultem Personal des Corona-Testzentrums an der Würzburger Uniklinik getestet. Auch hier erfolgt die Terminvergabe, wie unten beschrieben.
Bitte bringen Sie in jeden Fall Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass (oder ein weiteres Ausweisdokument mit Foto) sowie die Krankenversicherungskarte mit.
Schritt 1 - So bekommen Sie Ihren persönlichen Test-Termin
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihren Termin zu vereinbaren:
Telefonische Terminvereinbarung, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0931 8000828.
Online-Terminvereinbarung über https://www.testzentrum-wuerzburg.de. Auf dieser Webseite können Sie neben der Terminvergabe auch die anschließend erforderliche Registrierung beim beauftragten Labor Eurofins vornehmen, ebenso finden Sie hier allgemeine Informationen rund um den Ablauf am Testzentrum.
Schritt 2 - So registrieren Sie sich beim beauftragten Labor
Wenn Sie sich telefonisch registriert haben, können Sie unter folgendem Link eine Registrierung beim beauftragten Labor Eurofins vornehmen:
ODER
Sie scannen diesen QR-Code mit Ihrer Handy-Kamera oder mit einer QR-Code-Scanner App:
Nach erfolgreicher Registrierung wird ein QR-Code generiert. Diesen erhalten Sie per E-Mail und zusätzlich an die eingetragene Mobilfunknummer. Den Code können Sie mit der Screenshot-Funktion als Bild auf Ihrem Smartphone speichern.
Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur für eine Testung gültig ist. Sollten weitere Tests gewünscht sein / benötigt werden, muss ein neuer QR-Code generiert werden.
Sollte Ihnen eine digitale Registrierung nicht möglich sein, haben Sie die Gelegenheit, hier das Formular als pdf-Datei herunterzuladen und per Hand auszufüllen.
Bitte bringen Sie das ausgefüllte Formular ans Testzentrum mit.
Das Formular steht in den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch zur Verfügung:
Angaben zu Ihrem Aufenthalt
Für die Registrierung über das pdf-Formular ist momentan noch die Angabe zu Ihrem Aufenthalt während der letzten 14 Tage erforderlich. Hier tragen Sie "Deutschland" ein, wenn Sie sich ausschließlich in Deutschland aufgehalten haben. Ansonsten müssten Sie als Reiserückkehrer*in das Land, aus dem Sie wieder zurückgekehrt sind, eintragen.
Testung
Die Testung erfolgt grundsätzlich im Bayerischen Testzentrum für Stadt und Landkreis Würzburg auf der Würzburger Talavera (beachten Sie dabei bei Bedarf das besondere Zeitfenster für Kinder bis 6 Jahren: montags bis freitags zwischen 17 und 19 Uhr).
Babys, die jünger als 6 Monate sind, werden am Corona-Testzentrum an der Würzburger Uniklinik getestet.
Dokumente
Folgende Dokumente / Nachweise sind zur Testung am Testzentrum mitzubringen:
- Personalausweis / Reisepass oder ein anderes Ausweisdokument mit Foto
- Soweit vorhanden, Ihre Krankenversicherungskarte
- Ihren persönlichen QR-Code von Eurofins (auf dem Smartphone oder ausgedruckt) oder das ausgefüllte Formular
Ergebnismitteilung
Die Mitteilung des Testergebnisses erfolgt durch das Labor per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Deshalb bitten wir, von Nachfragen beim Bürgertelefon oder Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Würzburg abzusehen.
Bei Fragen zu Testergebnissen können Sie sich ggf. direkt an das beauftragte Labor Eurofins wenden:
Tel: 089 54789114
E-Mail: covid_support@lifecodexx.com
Fragen zum Testzentrum und zum Anmeldeverfahren
Fragen zum Testzentrum und zum Anmeldeverfahren werden unter der Telefonnummer 0931 8003-5975 montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr beantwortet. Eine Ergebnismitteilung findet unter dieser Nummer nicht statt.
Testzentrum Universitätsklinik
Das Corona-Testzentrum auf dem Gelände des Universitätsklinikums Würzburg (Gebäude D20) ist von montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet, dort werden vorrangig Kontaktpersonen und infizierte Personen getestet.
Kinder ab sechs Monaten können am Testzentrum der Unikliniken nach Vereinbarung getestet werden, da für den Abstrich eigens medizinisch geschultes Personal bereitsteht. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universitäts-Kinderklinik können Kinder unter sechs Monaten nach Anmeldung im Zeitfenster von 13:30 bis 14:15 Uhr getestet werden.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich unter 0931 8000828, bzw. online unter www.testzentrum-wuerzburg.de. Eine vorherige Registrierung beim beauftragten Labor Eurofins ist nicht erforderlich.
Mitzubringen sind die Mail zur Terminbestätigung, Reisepass oder ein anderes Ausweisdokument mit Foto und soweit vorhanden, die Krankenversicherungskarte.
Antigen-Schnelltest-Stellen in Stadt und Landkreis Würzburg
Seit 8. März 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schelltest pro Woche. Das sind die Bürgertest-Stationen in Stadt und Landkreis:
Altertheim
Evangelisches Gemeindehaus Oberaltertheim
Kirchgasse 2
dienstags 18 bis 20 Uhr
samstags 10 bis 12 Uhr
Diese Teststelle können Sie aktuell ohne vorherige Terminbuchung besuchen.
Aub
Schwanenapotheke Aub
Marktplatz 8
97239 Aub
Telefon 09335 595
E-Mail: foltz-aub@web.de
Testzeiten nach telefonischer Vereinbarung von Montag bis Samstag.
Schnellteststelle des BRK
Wasserwacht-Haus Aub
Am Roßmarkt 2
97239 Aub
Öffnungszeiten:
Mittwochs 19:00 - 21:00 Uhr
Sonntags 09:00 - 15:00 Uhr
Bitte buchen Sie vorab einen Termin, online unter www.brk-wuerzburg.de/buergertest oder über die BRK-Hotline 0931 8000-828.
Eibelstadt
Schulturnhalle der Grundschule
Schulring 11
97246 Eibelstadt (ab Mittwoch, 14. April 2021)
Öffnungszeiten
Montag von 18.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefonische Anmeldung
Termine können über das Bürgertelefon der Stadt Eibelstadt unter der Nummer 09303 9061–39 nur zu folgenden Zeiten gebucht werden:
Montag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Mittwoch von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Welche Unterlagen muss ich bei einem Schnelltest mitbringen?
Bitte bringen Sie zum Test Ihren Personalausweis mit.
Wer darf zur Testung in den einzelnen Schnellteststellen kommen?
Personen ab 12 Jahren aus den Gemeinden Eibelstadt, Sommerhausen und Winterhausen können das Testangebot nutzen. Die drei Testzentren stehen unabhängig vom Wohnort zur Verfügung. Vorrangig sollen die Bürger*innen die Testzentren ihres Heimatortes zum Testen nutzen.
Bei akuten Symptomen erfolgt keine Testung.
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten der Schnellteststrecken werden umgehend auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt www.vgem-eibelstadt.de veröffentlicht.
Bergtheim
Hubertus-Apotheke
Oberpleichfelder Straße 4
97241 Bergtheim
Tel.: 0936 790660
www.hubertusapotheke-bergtheim.de
Willi-Sauer-Halle
Oberpleichfelder Straße 10
97241 Bergtheim
Öffnungszeiten Karfreitag: 9 bis 11:30 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch über die Hotline des BRK unter der Rufnummer 0931 8000828 sowie online unter www.testzentrum-wuerzburg.de möglich.
Die Teststelle in der Willi-Sauer-Halle ist im April an folgenden Tagen geöffnet:
Montag, 12.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Freitag, 16.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Montag, 19.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Freitag, 23.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Montag, 26.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Freitag, 30.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Gaukönigshofen
Schnelltest-Zentrum im Haus der Jugend
Hauptstraße
97253 Gaukönigshofen
Die Teststelle im Haus der Jugend ist samstags
von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Durchgeführt werden die Tests von Mitarbeiter*innen der Engelapotheke Ochsenfurt in Zusammenarbeit mit den Maltesern.
Ansprechpartner ist Dr. Barsom Aktas von der Engelapotheke Ochsenfurt, Tel. 09331 9815866.
Gerbrunn
Mehrzweckhalle Gerbrunn, Stefan-Krämer-Straße 22
Öffnungzeiten:
Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag 10.00 – 12.00 Uhr
Anmeldung telefonisch unter 0931 70280-120 bis -123 im Bürgerbüro der Gemeinde Gerbrunn.
Geroldshausen
Evangelisches Gemeindezentrum
Hauptstraße 10
97256 Geroldshausen
Testzeiten:
- dienstags 16 bis 18 Uhr
- freitags 16 bis 18 Uhr
- sonntags 10 bis 14 Uhr
Terminvereinbarung über die Webseite der Verwaltungsgemeinschaft.
Giebelstadt
Florian Geyer Apotheke
(in Zusammenarbeit mit dem BRK)
Marktplatz 11
97232 Giebelstadt
Telefon 09334 99917
Fax 09334 99918
E-Mail info@apotheke-giebelstadt.de
Terminvereinbarung über die Webseite der Apotheke.
Greußenheim
Die Gemeinde Greußenheim hat ein eigenes Antigen-Schnelltest-Zentrum eingerichtet - aus Kapazitätsgründen nur für Bürger*innen mit Wohnsitz in der Gemeinde.
Pfarrheim
Kirchplatz
97259 Greußenheim
Getestet wird immer mittwochs 16:00 – 19:00 Uhr und samstags 10:00 -12:00 Uhr.
Die Teststelle kann ohne Terminvereinbarung besucht werden.
Güntersleben
Praxis Dr. Christian Oberste/Gerhard Zeis
Bachweg 22
97261 Güntersleben
Tel.: 09365 807480
Mit Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten der Praxis Mo – Fr. 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Mo, Die + Do: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ab 7. April zusätzlich: Ohne vorherige Terminvereinbarung: mittwochs 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Praxis
Praxis Dr. Claudia Dubosq/Dr. Martin Hung
Langgasse 1
97261 Güntersleben
Tel.: 09365 8810588
Mit Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten der Praxis Mo – Fr. 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Mo + Die 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Do 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Helmstadt
St. Martin Apotheke
Würzburger Str. 3
97264 Helmstadt
Montag - Freitag 12:30-14:00 Uhr
Nach Terminvereinbarung unter 09369 980280
Höchberg
Testzentrum Höchberg der Bavaria Apotheke
Hauptstr. 107
97204 Höchberg
Telefon 0931 48444
Termine unter
www.testzentrum-hoechberg.de
Kirchheim
Turnhalle Kirchheim
Jahnstraße 9
97268 Kirchheim
Testzeiten:
- montags 16 bis 18 Uhr
- mittwochs 16 bis 18 Uhr
- donnerstags 9 bis 11 Uhr
- samstags 10 bis 14 Uhr
Terminvereinbarung über die Webseite der Verwaltungsgemeinschaft.
Kleinrinderfeld
Schnelltest-Stelle des BRK
Gemeindehaus
Jahnstraße 1
Kleinrinderfeld
Öffnungszeiten
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr (mit Ausnahme des 20. April)
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr
Terminbuchung online möglich: www.brk-wuerzburg.de/buergertest, oder über die BRK-Hotline 0931 8000-828.
Kürnach
Schnelltest-Stelle des BRK
BRK-Halle
Am Trieb 13a
97273 Kürnach
Öffnungszeiten
Donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr
Samstags 10:00 - 12:00 Uhr
An dieser Schnelltest-Stelle kann das Testergebnis per E-Mail zugestellt werden.
Bitte buchen Sie vorab einen Termin: www.brk-wuerzburg.de/buergertest oder über die BRK-Hotline 0931 8000-828.
Leinach
Teststelle in der Leinachtalhalle
Die Öffnungszeiten sind
Montag von 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 17:30 bis 20:30 Uhr
Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr
Die Teststelle kann ohne Terminreservierung besucht werden. Aus Kapazitätsgründen sind die Testungen vorgesehen für die Leinacher Bürger*innen sowie Beschäftigte in Leinacher Betrieben.
Ochsenfurt
Engel Apotheke
Jahnstraße 5
97199 Ochsenfurt
Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr.
Nach Terminvereinbarung unter www.engel-apotheke.org oder 09331 9815866
Klingentor Apotheke
Tückelhäuser Str. 9
97199 Ochsenfurt
Terminvereinbarung unter:
Telefon 09331 80665
TVO-Sporthalle
Jahnstraße 4
97199 Ochsenfurt
Terminvereinbarung telefonisch über die Hotline des BRK unter der Rufnummer 0931 8000828 sowie online unter www.testzentrum-wuerzburg.de möglich.
Die Teststelle in der TVO-Sporthalle ist im April an folgenden Tagen geöffnet:
Dienstag, 13.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Samstag, 17.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Dienstag, 20.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Samstag, 24.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Dienstag, 27.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021 8:00 – 13:30 Uhr
Randersacker
Schnellteststelle der BRK:
Schützenhaus
Wiesenweg 4
97236 Randersacker
Öffnungszeiten
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr
Die Teststelle in Randersacker können Sie aktuell ohne vorherige Terminbuchung besuchen.
Reichenberg
Die Gemeinde Reichenberg hat ein eigenes Antigen-Schnelltest-Zentrum eingerichtet, aus Kapazitätsgründen nur für Bürger*innen des Marktes Reichenberg
Wolffskeelhalle Reichenberg
Haupteingang
Reutersgasse 24
97234 Reichenberg
Öffnungstermine sh. Homepage der Gemeinde: www.markt-reichenberg.de. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich.
Rimpar
Schnelltest-Stelle des BRK
Sporthalle Rimpar
Neue Siedlung 1
97222 Rimpar
Öffnungszeiten
Dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr
Diese Schnelltest-Stelle können Sie aktuell ohne vorherige Terminbuchung besuchen.
Röttingen
Tauber Apotheke
Rothenburger Str. 1
97285 Röttingen
Telefon 09338 981824
Rottendorf
Schnelltest-Stelle des BRK
Erasmus-Neustetter-Halle
Theilheimer Straße 1
97228 Rottendorf
Öffnungszeiten:
Mittwochs 18:00 - 20:00 Uhr
Samstags 10:00 - 12:00 Uhr
An dieser Schnelltest-Stelle kann das Testergebnis per E-Mail mitgeteilt werden.
Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich:
www.brk-wuerzburg.de/buergertest
Sommerhausen
Willy-Supp-Halle
Jahnstraße 2
97286 Sommerhausen (ab Mittwoch, 14. April 2021)
Öffnungszeiten
Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Telefonische Anmeldung
Termine können über das Bürgertelefon der Stadt Eibelstadt unter der Nummer 09303 9061–39 nur zu folgenden Zeiten gebucht werden:
Montag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Mittwoch von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Welche Unterlagen muss ich bei einem Schnelltest mitbringen?
Bitte bringen Sie zum Test Ihren Personalausweis mit.
Wer darf zur Testung in den einzelnen Schnellteststellen kommen?
Personen ab 12 Jahren aus den Gemeinden Eibelstadt, Sommerhausen und Winterhausen können das Testangebot nutzen. Die drei Testzentren stehen unabhängig vom Wohnort zur Verfügung. Vorrangig sollen die Bürger*innen die Testzentren ihres Heimatortes zum Testen nutzen.
Wann werden keine Testungen durchgeführt?
Bei akuten Symptomen erfolgt keine Testung.
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten der Schnellteststrecken werden umgehend auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt www.vgem-eibelstadt.de veröffentlicht.
Thüngersheim
Schnelltest-Stelle des BRK
Wasserwachtshaus Thüngersheim
Am Straßacker 4
97291 Thüngersheim
Öffnungszeiten:
Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag 16:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 12:00 Uhr
An dieser Schnelltest-Stelle kann das Testergebnis per E-Mail zugestellt werden.
Bitte buchen Sie vorab einen Termin: www.brk-wuerzburg.de/buergertest oder über die BRK-Hotline 0931 8000-828.
Veitshöchheim
Schnelltest-Stelle des BRK
Berufsförderungswerk (BfW) - Mehrzweckhalle
Helen-Keller-Straße 5, 97209 Veitshöchehim
Öffnungszeiten
Mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr
Freitags 17:00 - 19:00 Uhr
An dieser Schnelltest-Stelle kann das Testergebnis per E-Mail zugestellt werden.
Bitte buchen Sie vorab einen Termin: www.brk-wuerzburg.de/buergertest oder über die BRK-Hotline 0931 8000-828.
Diese Schnelltest-Stelle kann auch ohne vorherige Terminbuchung aufgesucht werden.
Schnelltest-Stelle im "Treffpunkt"
Thüngersheimer Straße 3, 97209 Veitshöchheim
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefonische Terminvergabe unter 0931 51181
In Ausnahmefällen können Sie diese Teststelle auch ohne Voranmeldung besuchen.
Kinder unter 7 Jahren und Personen mit Corona-Symptomen können an der Teststation nicht getestet werden.
Waldbüttelbrunn
Brunnen-Apotheke
August-Bebel-Str. 55-59
Waldbüttelbrunn
Telefon: 0931 3043020
Terminbuchung: www.ihre-brunnen-apotheke.de
Waldbrunn
Schulturnhalle
Kister Straße
97295 Waldbrunn
Terminvergabe über die BRK-Hotline 0931 8000-828 sowie online unter www.testzentrum-wuerzburg.de möglich.
Die Teststelle ist im April an folgenden Tagen geöffnet:
Freitag, 02.04.2021 13:00 – 15:00 Uhr
Freitag, 09.04.2021 13:00 – 15:00 Uhr
Montag, 12.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Freitag, 16.04.2021 13:00 – 15:00 Uhr
Montag, 19.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Freitag, 23.04.2021 13:00 – 15:00 Uhr
Montag, 26.04.2021 9:00 – 11:30 Uhr
Freitag, 30.04.2021 13:00 – 15:00 Uhr
Winterhausen
Bürgerhaus
Alte Steige 1
97286 Winterhausen (ab Freitag, 16. April 2021)
Öffnungszeiten
Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr
Telefonische Anmeldung
Termine können über das Bürgertelefon der Stadt Eibelstadt unter der Nummer 09303 9061–39 nur zu folgenden Zeiten gebucht werden:
Montag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Mittwoch von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Welche Unterlagen muss ich bei einem Schnelltest mitbringen?
Bitte bringen Sie zum Test Ihren Personalausweis mit.
Wer darf zur Testung in den einzelnen Schnellteststellen kommen?
Personen ab 12 Jahren aus den Gemeinden Eibelstadt, Sommerhausen und Winterhausen können das Testangebot nutzen. Die drei Testzentren stehen unabhängig vom Wohnort zur Verfügung. Vorrangig sollen die Bürger*innen die Testzentren ihres Heimatortes zum Testen nutzen.
Wann werden keine Testungen durchgeführt?
Bei akuten Symptomen erfolgt keine Testung.
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten
Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten der Schnellteststrecken werden umgehend auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt www.vgem-eibelstadt.de veröffentlicht.
Würzburg
- Airport, Drive-Through-Teststelle
Gattinger Straße 17
97076 Würzburg
Drive-Through-Schnelltest-Stelle der Firma Contime GmbH in Kooperation mit der Diskothek Airport. Die Teststrecke kann sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad durchfahren werden. Der Betreiber plant Tests einzusetzen, die sowohl für den Nasen- als auch für den Rachenabstrich zugelassen sind.
Eine vorherige Terminbuchung ist nicht nötig, jedoch eine Registrierung unter www.schnelltest-wuerzburg.de. Nach der Registrierung erhält man einen persönlichen QR-Code. Dieser QR-Code ist an der Teststrecke zusammen mit dem Personalausweis vorzuzeigen. Nach circa 15-30 Minuten erhält der Getestete sein Ergebnis per SMS und auf Wunsch per E-Mail. In Ausnahmefällen kann die Registrierung auch vor Ort manuell durchgeführt werden. Um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, wird jedoch gebeten, die Registrierung im Vorfeld durchzuführen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.00 – 18.00 Uhr
Samstag 8.00 – 16.00 Uhr - Anker Apotheke
Friedrich-Spee-Straße 11
97072 Würzburg
Tel.: 0931 88082255
Homepage: www.ankerapotheke-wuerzburg.de - Apotheke am Bahnhof
Kaiserstraße 33
97070 Würzburg
Terminvereinbarung telefonisch über die Rufnummer 0931 15215
Testzeiten:
Mo. bis Fr. 9.30 bis 12.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr - Apotheke im Hubland-Center
Rottendorfer Straße 65
97074 Würzburg
Telefon 0931 35986464
Teststelle ist die Zahnarztpraxis Dr. Widmaier + Dr. Widmaier, Rottendorferstr. 69, 97074 Würzburg
Um Terminanmeldung wird aber in der Apotheke gebeten.
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr.
Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. - Burkardushaus, Schnelltest-Zentrum
Am Bruderhof 1
97074 Würzburg
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr
Terminvergabe online unter www.testzentrum-wuerzburg.de oder über die BRK-Hotline 0931 8000828. - Corona-Testbus
Der Corona-Testbus ist lageabhängig im Stadtgebiet unterwegs.
Den jeweiligen Standort und die Betriebszeiten finden Sie auf der Seite der Stadt Würzburg. - Eichendorff-Apotheke
Wölffelstraße 12
97072 Würzburg
Terminvereinbarung telefonisch unter 0931 7840796
oder persönlich in der Apotheke
Testungstermine: Mo/Mi-Fr 18.15-20.00 Uhr - Glocken Apotheke in der Kaiserstraße
Kaiserstraße 13
97070 Würzburg
Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail
E-Mail info@glocken-apotheke-wuerzburg.de
Telefon 0931 50166
Testzeiten:
Dienstag 8:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 17:30 Uhr
sowie Montag, Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung - Grombühl-Apotheke
Brücknerstraße 3
97080 Würzburg
0931 2877011
Terminvereinbarung unter www.grombuehl-apotheke.de - IKEA Würzburg
Mainfrankenhöhe 2
97076 Würzburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr
Online-Registrierung und Terminanmeldung unter www.asb-testzentrum.de. Daraufhin erhält man eine E-Mail mit persönlichem QR-Code. Dieser ist dann ausgedruckt oder auf dem Smartphone an der Teststation zusammen mit dem Personalausweis vorzulegen. - Kürnachtalhalle
Werner-von-Siemens-Straße 93
97076 Würzburg
Terminvereinbarung telefonisch über die Hotline des BRK unter der Rufnummer 0931 8000828 sowie online unter www.testzentrum-wuerzburg.de möglich.
Die Öffnungszeiten der Teststelle in der Kürnachtalhalle im April 2021 finden Sie hier. - Luitpold Apotheke
Rottendorfer Strasse 4
97074 Würzburg
Tel:0931 50027, E-Mail kontakt@luitpold-apotheke-wuerzburg.de
Terminbuchung www.luitpold-apotheke-wuerzburg.de
Testzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00-8.30 Uhr
Mittwoch von 14.00-18.00 Uhr - Markt-Apotheke in der Schustergasse
Marktplatz 12
97070 Würzburg
Terminvereinbarung erfolgt online über www.schnelltest-apotheke.de/apotheken/markt-apotheke-wuerzburg/
- Residenz-Apotheke
Theaterstraße 12
97070 Würzburg
Terminvereinbarung per Telefon unter 0931 53010
oder persönlich in der Apotheke - Sonnen-Apotheke Würzburg
Hans-Löffler-Straße 8
97074 Würzburg
Telefon 0931 71765
Termine unter www.sonnen-apotheke-wuerzburg.de - Sonnenhof-Apotheke
Moskauer Ring 2
97084 Würzburg
Telefon 0931 6677900 www.sonnenhof-apotheke.de - Stern Apotheke
Brücknerstraße 9a
97080 Würzburg
0931 21970
Terminvereinbarung unter www.stern-apotheke-wuerzburg.de
- St. Georgs-Apotheke
Wenzelstraße 7
97084 Würzburg
0931 64067
www.st-georgs-apo.de - Vitasano Apotheke Echter Galerie OHG
Juliuspromenade 64
97070 Würzburg
Anmeldung ausschließlich unter: www.vitasano-apotheke-testzentrum.de
Testung von Montag bis Samstag - Vitasano Apotheke Testzentrum
Semmelstraße 37
97070 Würzburg
Terminvergabe: https://vitasano-apotheke-testzentrum.de/
Zell am Main
St. Laurentius Apotheke
Telefonnummer 0931 461354
Homepage: www.apotheke-zell.de
Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich telefonisch über die Telefonnummer der St. Laurentius Apotheke.
Das Testzentrum befindet sich im Pfarrheim, Rathausplatz 1, 97299 Zell am Main
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14:30-17:00 Uhr
Heimbesuch nur mit negativem Corona-Test
Seit Inkrafttreten der 10. und der mittlerweile gültigen 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Besuch einer Senioren-, Pflege- oder Behinderteneinrichtung nur noch mit einem aktuellen negativen Corona-Test möglich.
Dabei darf die dem Testergebnis zugrundeliegende Testung mittels eines Antigen-Schnelltests höchstens 48 Stunden und mittels eines PCR-Tests höchstens drei Tage vor dem Besuch vorgenommen worden sein.
Was passiert nach einem positiven Schnelltest?
Personen, bei denen der Schnelltest positiv ist, müssen sich gemäß der Allgemeinverfügung zur Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie I, von Verdachtspersonen und Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen sofort in Isolation begeben.
Ergibt ein darauf durchgeführter PCR-Test ein negatives Ergebnis, endet die Isolation. Bestätigt der PCR-Test ein positives Testergebnis, muss die Isolation fortgesetzt werden. Das Gesundheitsamt informiert Sie über die weiteren Maßnahmen und das voraussichtliche Ende der Isolation. Für den PCR-Test kann zum Beispiel das Testzentrum auf der Talavera aufgesucht werden.