Seiteninhalt
Es wurden 4480 Mitteilungen gefunden
29.09.2023
Seit Anfang April ist die Kreisstraße WÜ11 zwischen Neubrunn und der Landesgrenze Baden-Württemberg wegen Bauarbeiten gesperrt. Das StBA Würzburg erneuert für den Landkreis Würzburg die ... mehr
29.09.2023
Wildpark, Spielplatz, Inklusionsbetrieb, Forschungszentrum und Therapie-Einrichtung: Der Tierpark Sommerhausen ist auf vielen Ebenen eine Institution im Landkreis Würzburg. In den vergangenen Jahrzehnten wurde er zudem Heimat für ... mehr
29.09.2023
Jede Frau durchlebt durchschnittlich vierzig Jahre ihre Menstruation, Monat für Monat. Hierbei werden monatlich bis zu sieben Tage lang Produkte genutzt. „Abhängig von der Dauer und ... mehr
29.09.2023
Im Landratsamt Würzburg fließen am Sonntag, 8. Oktober 2023, die Abstimmungsergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl aus 50 der insgesamt 52 Landkreisgemeinden zusammen. Dem Stimmkreis 609 „Würzburg-Land“ gehören für ... mehr
28.09.2023
Wird die Strecke der Mainschleifenbahn zwischen Volkach-Astheim und Würzburg wieder für den Regelverkehr im SPNV geöffnet oder nicht? Eine Frage, die auch in der vergangenen Gesellschafterversammlung ... mehr
28.09.2023
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Bereich des Landkreises Würzburg hat den Immobilienmarktbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Dieser soll alle zwei Jahre fortgeschrieben werden ... mehr
28.09.2023
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, woran Verbraucherinnen und Verbraucher eine gute Dämmung erkennen, welche nachträgliche Dämmung sich lohnt und wann gefördert wird. Eine nachträgliche ... mehr
28.09.2023
Vereinsvorstände tragen mit der Übernahme ihres Amtes viel Verantwortung. Eine moderne und zielgerichtete Führung ist von großer Bedeutung, um dem gesellschaftlichen Engagement Schwung und Stabilität zu ... mehr
28.09.2023
am 1. September 2023 startete die dritte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Der Jugendwettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 ... mehr
27.09.2023
35 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten die Veranstaltung „Mal wieder GEM.EINSAM…“ zum Thema Einsamkeit. Den Vortrag bot das Gesundheitsamt Würzburg zusammen mit der Gesundheitsregion plus im ... mehr
27.09.2023
Ab dem 1. Oktober 2023 wird die Nutzung der Ehrenamtskarte in Stadt und Landkreis Würzburg um eine innovative, digitale Komponente erweitert. Bürgerinnen und Bürger haben dann die ... mehr
27.09.2023
Pünktlich zu Beginn des „Kulturherbst“ im Landkreis Würzburg wurde die Ausstellungsreihe „Hausgemacht“ im Landratsamt eröffnet. Unter dem Titel „Hausgemacht 9 – Kunst im Landratsamt“ präsentieren die Mitarbeiterinnen und ... mehr
27.09.2023
Für den Herbst hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Würzburg noch ein paar besondere Workshops vorbereitet: So warten auf die Kinder und Jugendliche einige Kreativ-Workshops wie ... mehr
27.09.2023
Prinz Albrecht von Preußen, der Freiherr von Berlepsch oder Kaiser Wilhelm: Große Namen tummelten sich am vergangenen Wochenende im Innenhof des Landratsamts Würzburg. Viele Hundert Besucher ... mehr
25.09.2023
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker erfüllen eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft: Sie planen, gestalten, machen das Beste aus den vorhandenen Ressourcen – alles, damit die Bürgerinnen und ... mehr
25.09.2023
Vor 70 Jahren (1953) wurde in Versailles die Europäische Charta der Gemeindefreiheit beschlossen. Alle Unterzeichnerstaaten verpflichten sich darin zur Freiheit der kommunalen Ebene – zum Recht ... mehr
25.09.2023
Strahlender Sonnenschein, angenehme spätsommerliche Temperaturen und gut gelaunte Familien am Weltkindertag: Einen besseren Rahmen hätte die Eröffnung des Familienstützpunkts in Kist nicht haben können. Bereits im April ... mehr
25.09.2023
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg bietet am Montag, 2. Oktober 2023 eine spannende Veranstaltung zu den anstehenden Landtagswahlen.
Um die politische Meinungsbildung junger Menschen zu fördern, bietet der ... mehr
22.09.2023
Den Kindern und Jugendlichen der Waldorfschule Würzburg wird im Zuge des Gartenbau-Unterrichts der Umgang mit der regionalen Pflanzenwelt und der Kreislauf der Baumpflege beigebracht – vom ... mehr
21.09.2023
Um die Vorfreude auf die im Januar 2024 stattfindende Handball-EM zu wecken, hat der Bayerische Handballverband mit Unterstützung der Bayerischen Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein ... mehr
21.09.2023
„Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal ... mehr
19.09.2023
Ob als Landschaftselement, ökologisch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere oder zur Selbstversorgung mit heimischem Obst: Streuobstwiesen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Durch den Streuobstpakt Bayern wird ... mehr
18.09.2023
Die 71 bayerischen Landrätinnen und Landräte richteten nach ihrem letzten Treffen erneut einen dringenden Appell an die Bundesregierung. Denn bayernweit steigen die Flüchtlingszahlen massiv. Die Unterbringungs- ... mehr
18.09.2023
Einen erfolgreichen Verkaufstag konnte der Rimparer Weltladen am 16. September 2023 verzeichnen. Zum Start der „Fairen Woche“, die unter dem Zeichen der Klimagerechtigkeit stand, unterstützte Landrat ... mehr
15.09.2023
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche laden wir die Bevölkerung ein, sich auf die Gedanken- und Gefühlswelt von Menschen mit Demenz einzulassen und unser Musterhaus kennenzulernen.
Die ... mehr
29.09.2023
Seit Anfang April ist die Kreisstraße WÜ11 zwischen Neubrunn und der Landesgrenze Baden-Württemberg wegen Bauarbeiten gesperrt. Das StBA Würzburg erneuert für den Landkreis Würzburg die ... mehr
29.09.2023
Wildpark, Spielplatz, Inklusionsbetrieb, Forschungszentrum und Therapie-Einrichtung: Der Tierpark Sommerhausen ist auf vielen Ebenen eine Institution im Landkreis Würzburg. In den vergangenen Jahrzehnten wurde er zudem Heimat für ... mehr
29.09.2023
Jede Frau durchlebt durchschnittlich vierzig Jahre ihre Menstruation, Monat für Monat. Hierbei werden monatlich bis zu sieben Tage lang Produkte genutzt. „Abhängig von der Dauer und ... mehr
29.09.2023
Im Landratsamt Würzburg fließen am Sonntag, 8. Oktober 2023, die Abstimmungsergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl aus 50 der insgesamt 52 Landkreisgemeinden zusammen. Dem Stimmkreis 609 „Würzburg-Land“ gehören für ... mehr
28.09.2023
Wird die Strecke der Mainschleifenbahn zwischen Volkach-Astheim und Würzburg wieder für den Regelverkehr im SPNV geöffnet oder nicht? Eine Frage, die auch in der vergangenen Gesellschafterversammlung ... mehr
28.09.2023
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Bereich des Landkreises Würzburg hat den Immobilienmarktbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Dieser soll alle zwei Jahre fortgeschrieben werden ... mehr
28.09.2023
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, woran Verbraucherinnen und Verbraucher eine gute Dämmung erkennen, welche nachträgliche Dämmung sich lohnt und wann gefördert wird. Eine nachträgliche ... mehr
28.09.2023
Vereinsvorstände tragen mit der Übernahme ihres Amtes viel Verantwortung. Eine moderne und zielgerichtete Führung ist von großer Bedeutung, um dem gesellschaftlichen Engagement Schwung und Stabilität zu ... mehr
28.09.2023
am 1. September 2023 startete die dritte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Der Jugendwettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 ... mehr
27.09.2023
35 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten die Veranstaltung „Mal wieder GEM.EINSAM…“ zum Thema Einsamkeit. Den Vortrag bot das Gesundheitsamt Würzburg zusammen mit der Gesundheitsregion plus im ... mehr
27.09.2023
Ab dem 1. Oktober 2023 wird die Nutzung der Ehrenamtskarte in Stadt und Landkreis Würzburg um eine innovative, digitale Komponente erweitert. Bürgerinnen und Bürger haben dann die ... mehr
27.09.2023
Pünktlich zu Beginn des „Kulturherbst“ im Landkreis Würzburg wurde die Ausstellungsreihe „Hausgemacht“ im Landratsamt eröffnet. Unter dem Titel „Hausgemacht 9 – Kunst im Landratsamt“ präsentieren die Mitarbeiterinnen und ... mehr
27.09.2023
Für den Herbst hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Würzburg noch ein paar besondere Workshops vorbereitet: So warten auf die Kinder und Jugendliche einige Kreativ-Workshops wie ... mehr
27.09.2023
Prinz Albrecht von Preußen, der Freiherr von Berlepsch oder Kaiser Wilhelm: Große Namen tummelten sich am vergangenen Wochenende im Innenhof des Landratsamts Würzburg. Viele Hundert Besucher ... mehr
25.09.2023
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker erfüllen eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft: Sie planen, gestalten, machen das Beste aus den vorhandenen Ressourcen – alles, damit die Bürgerinnen und ... mehr
25.09.2023
Vor 70 Jahren (1953) wurde in Versailles die Europäische Charta der Gemeindefreiheit beschlossen. Alle Unterzeichnerstaaten verpflichten sich darin zur Freiheit der kommunalen Ebene – zum Recht ... mehr
25.09.2023
Strahlender Sonnenschein, angenehme spätsommerliche Temperaturen und gut gelaunte Familien am Weltkindertag: Einen besseren Rahmen hätte die Eröffnung des Familienstützpunkts in Kist nicht haben können. Bereits im April ... mehr
25.09.2023
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg bietet am Montag, 2. Oktober 2023 eine spannende Veranstaltung zu den anstehenden Landtagswahlen.
Um die politische Meinungsbildung junger Menschen zu fördern, bietet der ... mehr
22.09.2023
Den Kindern und Jugendlichen der Waldorfschule Würzburg wird im Zuge des Gartenbau-Unterrichts der Umgang mit der regionalen Pflanzenwelt und der Kreislauf der Baumpflege beigebracht – vom ... mehr
21.09.2023
Um die Vorfreude auf die im Januar 2024 stattfindende Handball-EM zu wecken, hat der Bayerische Handballverband mit Unterstützung der Bayerischen Fördergemeinschaft für Sport in Schule und Verein ... mehr
21.09.2023
„Pflegebedürftigkeit“ - meist setzen wir uns mit dieser Thematik erst auseinander, wenn wir selbst oder als Angehörige/Freunde/Bekannte unvermittelt mit einer schweren Krankheit konfrontiert werden. Auf einmal ... mehr
19.09.2023
Ob als Landschaftselement, ökologisch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere oder zur Selbstversorgung mit heimischem Obst: Streuobstwiesen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Durch den Streuobstpakt Bayern wird ... mehr
18.09.2023
Die 71 bayerischen Landrätinnen und Landräte richteten nach ihrem letzten Treffen erneut einen dringenden Appell an die Bundesregierung. Denn bayernweit steigen die Flüchtlingszahlen massiv. Die Unterbringungs- ... mehr
18.09.2023
Einen erfolgreichen Verkaufstag konnte der Rimparer Weltladen am 16. September 2023 verzeichnen. Zum Start der „Fairen Woche“, die unter dem Zeichen der Klimagerechtigkeit stand, unterstützte Landrat ... mehr
15.09.2023
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche laden wir die Bevölkerung ein, sich auf die Gedanken- und Gefühlswelt von Menschen mit Demenz einzulassen und unser Musterhaus kennenzulernen.
Die ... mehr