Seiteninhalt
Es wurden 4230 Mitteilungen gefunden
17.03.2023
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg möchte sichtbarer werden, um mehr Jugendliche für politisches Engagement und damit für die Demokratie zu begeistern. Wie das gelingen kann, diskutierten ... mehr
17.03.2023
Jedes Frühjahr wandern Kröten, Frösche und Molche aus den Wäldern zu ihren Laichgewässern. Ihr innerer Kompass führt sie zielgenau zurück zu den Seen, Teichen und Tümpeln ... mehr
17.03.2023
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht ... mehr
16.03.2023
Den Geldbeutel schonen, das eigene Zuhause behaglicher machen und gleichzeitig das Klima schützen. Wie die Kombination dieser drei Punkte gelingen kann, zeigt eine professionelle Energieberatung ... mehr
15.03.2023
Auslöser für eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenderinnen und –spender im Landratsamt Würzburg war die lebensgefährliche Knochenmarkserkrankung der siebenjährigen Mara. Ihr Onkel, Markus Feser, ist Mitarbeiter des Landratsamtes ... mehr
15.03.2023
Rund 200 geladene Gäste feierten am vergangenen Freitag das 25-jährige Bestehen des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU). Dass das Erfolgsmodell des Kommunalunternehmens eine „bayerische Erfindung“ sei, ... mehr
15.03.2023
Landrat Thomas Eberth lädt traditionsgemäß am Samstag, 29. April 2023 alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zur Fahrradtour ein. Die 48 Kilometer lange Tour ... mehr
15.03.2023
Das Landratsamt Würzburg weist darauf hin, dass in die Bayerische Bauordnung die Pflicht aufgenommen wurde, Photovoltaikanlagen (PV) auf privaten Gebäuden, die nicht dem Wohnen dienen, zu ... mehr
15.03.2023
Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würzburg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf der gemeinsamen ... mehr
14.03.2023
Am 14. Januar 2023 änderte sich das Leben der siebenjährigen Mara schlagartig. Sie leidet an einer schweren aplastischen Anämie, einer lebensgefährlichen Knochenmarkserkrankung. Damit sie wieder gesund ... mehr
14.03.2023
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat mitgeteilt, dass die in den Kreisverwaltungsbehörden lagernden Antigen-Selbsttests zur kostenfreien Ausgabe für bestimmte Bereiche freigegeben werden.
Ziel dieser Maßnahme ... mehr
14.03.2023
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg ist die Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis. „Es ist die erste Versammlung für mich als neuer Kreisvorsitzender“, ... mehr
14.03.2023
An einem runden Tisch zum Thema Grundwasserentnahmen in der Bergtheimer Mulde trafen sich auf Einladung von Landrat Thomas Eberth Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes Aschaffenburg (WWA), der Polizei-Inspektionen ... mehr
14.03.2023
Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März veranstaltete die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Würzburg mit Unterstützung der VR-Bank Würzburg und des Kinderbuchverlags Minedition AG einen Malwettbewerb unter ... mehr
13.03.2023
Die Grünen-Kreisrätin Julia Klafke-Fernholz legte ihr Mandat als Mitglied des Kreistags des Landkreises Würzburg im Januar 2023 nieder. Als nächste verfügbare Listennachfolgerin auf der Wahlliste von ... mehr
13.03.2023
Seit Januar 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg am Landratsamt erneut eine Förderung für den Kauf von Stecker- bzw. Balkon-Solargeräten beantragen. Und die 276 ... mehr
10.03.2023
Die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Würzburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Kürnach den Kreativ-Workshop „Animationsfilmlabor“ an: Kneten, Figuren animieren und Spaß haben!
Los geht’s am ... mehr
09.03.2023
Die Telefonanlage des Landratsamtes wird am Freitag, 10. März 2023 gewartet. Deshalb sind die Mitarbeitenden voraussichtlich in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr telefonisch nicht ... mehr
09.03.2023
Der Landkreis Würzburg sucht ab sofort Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Würzburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen. Jugendschöffen sind ... mehr
09.03.2023
Ab sofort heißt es „Zimmer frei“ im Landratsamt – zumindest für Bienen und viele weitere Insekten. In einer tollen Gemeinschaftsaktion haben 25 von den 46 Obst- und Gartenbauvereinen ... mehr
09.03.2023
Am Gymnasium Veitshöchheim sollen junge Menschen allen voran zu selbstbewussten, leistungswilligen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten herangezogen werden. Der Schulfamilie steht nun ein Raum zur Verfügung, mit dem ... mehr
09.03.2023
Der Jagdbeirat für Stadt und Landkreis Würzburg unterstützt die Behörden in allgemeinen Angelegenheiten und Grundsatzfragen rund um das Jagdwesen. Unter anderem durch das Mitwirken bei der ... mehr
09.03.2023
Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen am 8. März, dem internationalen Frauentag, für ihre Rechte auf die Straße. Auf dem Pflaster vor dem Ochsenfurter Rathaus ... mehr
09.03.2023
Mit einem landesweit einheitlichen Sirenenprobelarm am Donnerstag, 9. März 2023, ab 11 Uhr wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
... mehr
09.03.2023
Nachhaltiges Handeln bestimmt den Weg zu einem klimaneutralen Bayern. „Schon seit Jahren zeichnen wir Menschen aus, die ihre persönliche Energie einem nachhaltigen Bayern widmen. Das ist ... mehr
17.03.2023
Der Jugendkreistag des Landkreises Würzburg möchte sichtbarer werden, um mehr Jugendliche für politisches Engagement und damit für die Demokratie zu begeistern. Wie das gelingen kann, diskutierten ... mehr
17.03.2023
Jedes Frühjahr wandern Kröten, Frösche und Molche aus den Wäldern zu ihren Laichgewässern. Ihr innerer Kompass führt sie zielgenau zurück zu den Seen, Teichen und Tümpeln ... mehr
17.03.2023
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht ... mehr
16.03.2023
Den Geldbeutel schonen, das eigene Zuhause behaglicher machen und gleichzeitig das Klima schützen. Wie die Kombination dieser drei Punkte gelingen kann, zeigt eine professionelle Energieberatung ... mehr
15.03.2023
Auslöser für eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenderinnen und –spender im Landratsamt Würzburg war die lebensgefährliche Knochenmarkserkrankung der siebenjährigen Mara. Ihr Onkel, Markus Feser, ist Mitarbeiter des Landratsamtes ... mehr
15.03.2023
Rund 200 geladene Gäste feierten am vergangenen Freitag das 25-jährige Bestehen des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU). Dass das Erfolgsmodell des Kommunalunternehmens eine „bayerische Erfindung“ sei, ... mehr
15.03.2023
Landrat Thomas Eberth lädt traditionsgemäß am Samstag, 29. April 2023 alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zur Fahrradtour ein. Die 48 Kilometer lange Tour ... mehr
15.03.2023
Das Landratsamt Würzburg weist darauf hin, dass in die Bayerische Bauordnung die Pflicht aufgenommen wurde, Photovoltaikanlagen (PV) auf privaten Gebäuden, die nicht dem Wohnen dienen, zu ... mehr
15.03.2023
Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würzburg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf der gemeinsamen ... mehr
14.03.2023
Am 14. Januar 2023 änderte sich das Leben der siebenjährigen Mara schlagartig. Sie leidet an einer schweren aplastischen Anämie, einer lebensgefährlichen Knochenmarkserkrankung. Damit sie wieder gesund ... mehr
14.03.2023
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat mitgeteilt, dass die in den Kreisverwaltungsbehörden lagernden Antigen-Selbsttests zur kostenfreien Ausgabe für bestimmte Bereiche freigegeben werden.
Ziel dieser Maßnahme ... mehr
14.03.2023
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg ist die Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis. „Es ist die erste Versammlung für mich als neuer Kreisvorsitzender“, ... mehr
14.03.2023
An einem runden Tisch zum Thema Grundwasserentnahmen in der Bergtheimer Mulde trafen sich auf Einladung von Landrat Thomas Eberth Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes Aschaffenburg (WWA), der Polizei-Inspektionen ... mehr
14.03.2023
Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März veranstaltete die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Würzburg mit Unterstützung der VR-Bank Würzburg und des Kinderbuchverlags Minedition AG einen Malwettbewerb unter ... mehr
13.03.2023
Die Grünen-Kreisrätin Julia Klafke-Fernholz legte ihr Mandat als Mitglied des Kreistags des Landkreises Würzburg im Januar 2023 nieder. Als nächste verfügbare Listennachfolgerin auf der Wahlliste von ... mehr
13.03.2023
Seit Januar 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg am Landratsamt erneut eine Förderung für den Kauf von Stecker- bzw. Balkon-Solargeräten beantragen. Und die 276 ... mehr
10.03.2023
Die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Würzburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Kürnach den Kreativ-Workshop „Animationsfilmlabor“ an: Kneten, Figuren animieren und Spaß haben!
Los geht’s am ... mehr
09.03.2023
Die Telefonanlage des Landratsamtes wird am Freitag, 10. März 2023 gewartet. Deshalb sind die Mitarbeitenden voraussichtlich in der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr telefonisch nicht ... mehr
09.03.2023
Der Landkreis Würzburg sucht ab sofort Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Würzburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen. Jugendschöffen sind ... mehr
09.03.2023
Ab sofort heißt es „Zimmer frei“ im Landratsamt – zumindest für Bienen und viele weitere Insekten. In einer tollen Gemeinschaftsaktion haben 25 von den 46 Obst- und Gartenbauvereinen ... mehr
09.03.2023
Am Gymnasium Veitshöchheim sollen junge Menschen allen voran zu selbstbewussten, leistungswilligen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten herangezogen werden. Der Schulfamilie steht nun ein Raum zur Verfügung, mit dem ... mehr
09.03.2023
Der Jagdbeirat für Stadt und Landkreis Würzburg unterstützt die Behörden in allgemeinen Angelegenheiten und Grundsatzfragen rund um das Jagdwesen. Unter anderem durch das Mitwirken bei der ... mehr
09.03.2023
Seit mehr als 100 Jahren gehen Frauen am 8. März, dem internationalen Frauentag, für ihre Rechte auf die Straße. Auf dem Pflaster vor dem Ochsenfurter Rathaus ... mehr
09.03.2023
Mit einem landesweit einheitlichen Sirenenprobelarm am Donnerstag, 9. März 2023, ab 11 Uhr wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
... mehr
09.03.2023
Nachhaltiges Handeln bestimmt den Weg zu einem klimaneutralen Bayern. „Schon seit Jahren zeichnen wir Menschen aus, die ihre persönliche Energie einem nachhaltigen Bayern widmen. Das ist ... mehr