Seiteninhalt
Es wurden 2972 Mitteilungen gefunden
20.10.2020
Corona-Ampel in der Stadt springt auf Rot Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 26 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet ... mehr
20.10.2020
Wegen Umbauarbeiten kann die Ausländerbehörde am Landratsamt Würzburg ab dem 23. Oktober bis zum 10. November 2020 nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Besucherinnen und ... mehr
19.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 8 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 19. Oktober 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
19.10.2020
Bayerischer Landeswettbewerb 2021 ausgelobt • Jubiläum 50 Jahre Städtebauförderung im Jahr 2021 • Bayerischer Landeswettbewerb 2021 "Gemeinsam Orte gestalten" ausgelobt • Städte, Märkte und Gemeinden können sich mit ... mehr
19.10.2020
Die Inzidenzwerte für Stadt und Landkreis Würzburg liegen momentan über 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen. Das bedeutet, dass für Stadt und Landkreis weiterhin ... mehr
18.10.2020
Inzidenzen für Stadt und Landkreis Würzburg übersteigen Signalwert von 35. Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 26 weitere auf das Coronavirus ... mehr
17.10.2020
Da sich die Inzidenzzahlen in Stadt und Landkreis Würzburg seit Freitag erheblich erhöhen und weitere Steigerungen zu erwarten sind, informiert das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg über die ... mehr
17.10.2020
Inzidenz für die Stadt Würzburg übersteigt Signalwert und liegt bei 42,21. Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 47 weitere auf das ... mehr
16.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 11 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 16. Oktober 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
16.10.2020
Ab sofort für Stadt und Landkreis Würzburg verfügbar! Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) und die APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg beschreiten gemeinsam neue Wege und ... mehr
16.10.2020
Landrat Thomas Eberth zu Besuch bei Krick in Eibelstadt: Der Landkreis Würzburg hat viel Liebenswertes zu bieten. Und auch eine Vielzahl von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen tragen zum ... mehr
15.10.2020
Thomas Hellmuth für Winfried Weidner im Kreistag In der Kreistagssitzung am 12. Oktober 2020 vereidigte Landrat Thomas Eberth den aus Hopferstadt-Ochsenfurt stammenden Thomas Hellmuth als neuen Kreisrat des Würzburger ... mehr
15.10.2020
Das gilt es bei der privaten Hühnerhaltung zu beachten: Die Haltung von Hühnern auf dem eigenen Grundstück erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hühner gelten als „Kleintiere“. Ihre Haltung ... mehr
15.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung zwanzig weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 15. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
14.10.2020
„Die Integration von Menschen, die aus anderen Ländern und Kulturen in den Landkreis Würzburg zugewandert sind, ist eine gemeinsame Aufgabe und eine große Chance zur positiven und ... mehr
14.10.2020
Aufgrund vermehrter Anfragen an das Landratsamt zu anstehenden Veranstaltungen verschiedener Art folgen hier Hinweise zu den momentan am häufigsten angefragten Veranstaltungen: Vorbemerkung: Die folgenden Ausführungen spiegeln die aktuell gültige Rechtslage ... mehr
14.10.2020
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses hat am heutigen Mittwoch den ersten Immobilienmarktbericht für den Bereich des Landkreises Würzburg für die Jahre 2018 und 2019 vorgestellt. Dieser soll alle ... mehr
14.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung elf weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 14. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
14.10.2020
Am 5. März bestätigte das Gesundheitsamt Würzburg die ersten positiv getesteten Fälle in Würzburg. Bis jetzt besteht weltweit, deutschlandweit und auch in der Region weiterhin eine sehr dynamische und ernst ... mehr
13.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung drei weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 13. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
13.10.2020
Seniorenbeauftragte, ein Seniorenbeirat oder auch der Bürgermeister, der selbst aktiv ist – die Möglichkeiten wie Kommunen versuchen, die Bedürfnisse von Senioren im Blick zu behalten, sind vielfältig. Ähnliches ... mehr
13.10.2020
Ehrenamtliche stricken Socken für Babys Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) suchte vor einigen Jahren mit einem Aufruf viele fleißige Hände, die kleine Babysöckchen für das Willkommenspaket der ... mehr
12.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der Meldung vom 9. Oktober 22 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 12. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
12.10.2020
Seit dem von Ministerpräsident Markus Söder am 16. März 2020 festgestellten (und am 16. Juni 2020 beendeten) Katastrophenfall anlässlich der Corona-Pandemie unterstützen Soldaten und Reservisten der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim ... mehr
12.10.2020
Seit Inbetriebnahme des gemeinsamen Testzentrums von Stadt und Landkreis Würzburg auf der Talavera am 25.08.2020 wurden zum Stand 6. Oktober 2020 18.314 Testwillige abgestrichen. Unterstützung des Testzentrums durch ... mehr
20.10.2020
Corona-Ampel in der Stadt springt auf Rot Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 26 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet ... mehr
20.10.2020
Wegen Umbauarbeiten kann die Ausländerbehörde am Landratsamt Würzburg ab dem 23. Oktober bis zum 10. November 2020 nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Besucherinnen und ... mehr
19.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 8 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 19. Oktober 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
19.10.2020
Bayerischer Landeswettbewerb 2021 ausgelobt • Jubiläum 50 Jahre Städtebauförderung im Jahr 2021 • Bayerischer Landeswettbewerb 2021 "Gemeinsam Orte gestalten" ausgelobt • Städte, Märkte und Gemeinden können sich mit ... mehr
19.10.2020
Die Inzidenzwerte für Stadt und Landkreis Würzburg liegen momentan über 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen. Das bedeutet, dass für Stadt und Landkreis weiterhin ... mehr
18.10.2020
Inzidenzen für Stadt und Landkreis Würzburg übersteigen Signalwert von 35. Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 26 weitere auf das Coronavirus ... mehr
17.10.2020
Da sich die Inzidenzzahlen in Stadt und Landkreis Würzburg seit Freitag erheblich erhöhen und weitere Steigerungen zu erwarten sind, informiert das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg über die ... mehr
17.10.2020
Inzidenz für die Stadt Würzburg übersteigt Signalwert und liegt bei 42,21. Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 47 weitere auf das ... mehr
16.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung 11 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 16. Oktober 2020, 7.30 Uhr). ... mehr
16.10.2020
Ab sofort für Stadt und Landkreis Würzburg verfügbar! Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) und die APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg beschreiten gemeinsam neue Wege und ... mehr
16.10.2020
Landrat Thomas Eberth zu Besuch bei Krick in Eibelstadt: Der Landkreis Würzburg hat viel Liebenswertes zu bieten. Und auch eine Vielzahl von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen tragen zum ... mehr
15.10.2020
Thomas Hellmuth für Winfried Weidner im Kreistag In der Kreistagssitzung am 12. Oktober 2020 vereidigte Landrat Thomas Eberth den aus Hopferstadt-Ochsenfurt stammenden Thomas Hellmuth als neuen Kreisrat des Würzburger ... mehr
15.10.2020
Das gilt es bei der privaten Hühnerhaltung zu beachten: Die Haltung von Hühnern auf dem eigenen Grundstück erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hühner gelten als „Kleintiere“. Ihre Haltung ... mehr
15.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung zwanzig weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 15. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
14.10.2020
„Die Integration von Menschen, die aus anderen Ländern und Kulturen in den Landkreis Würzburg zugewandert sind, ist eine gemeinsame Aufgabe und eine große Chance zur positiven und ... mehr
14.10.2020
Aufgrund vermehrter Anfragen an das Landratsamt zu anstehenden Veranstaltungen verschiedener Art folgen hier Hinweise zu den momentan am häufigsten angefragten Veranstaltungen: Vorbemerkung: Die folgenden Ausführungen spiegeln die aktuell gültige Rechtslage ... mehr
14.10.2020
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses hat am heutigen Mittwoch den ersten Immobilienmarktbericht für den Bereich des Landkreises Würzburg für die Jahre 2018 und 2019 vorgestellt. Dieser soll alle ... mehr
14.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung elf weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 14. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
14.10.2020
Am 5. März bestätigte das Gesundheitsamt Würzburg die ersten positiv getesteten Fälle in Würzburg. Bis jetzt besteht weltweit, deutschlandweit und auch in der Region weiterhin eine sehr dynamische und ernst ... mehr
13.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der gestrigen Meldung drei weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 13. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
13.10.2020
Seniorenbeauftragte, ein Seniorenbeirat oder auch der Bürgermeister, der selbst aktiv ist – die Möglichkeiten wie Kommunen versuchen, die Bedürfnisse von Senioren im Blick zu behalten, sind vielfältig. Ähnliches ... mehr
13.10.2020
Ehrenamtliche stricken Socken für Babys Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) suchte vor einigen Jahren mit einem Aufruf viele fleißige Hände, die kleine Babysöckchen für das Willkommenspaket der ... mehr
12.10.2020
Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg wurden seit der Meldung vom 9. Oktober 22 weitere auf das Coronavirus positiv getestete Personen gemeldet (Stand 12. Oktober 2020, 7.30 ... mehr
12.10.2020
Seit dem von Ministerpräsident Markus Söder am 16. März 2020 festgestellten (und am 16. Juni 2020 beendeten) Katastrophenfall anlässlich der Corona-Pandemie unterstützen Soldaten und Reservisten der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim ... mehr
12.10.2020
Seit Inbetriebnahme des gemeinsamen Testzentrums von Stadt und Landkreis Würzburg auf der Talavera am 25.08.2020 wurden zum Stand 6. Oktober 2020 18.314 Testwillige abgestrichen. Unterstützung des Testzentrums durch ... mehr