Seiteninhalt
Es wurden 4339 Mitteilungen gefunden
17.10.2022
Neue Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Landratsamt vorgestellt
Zweimal im Jahr lädt Landrat Thomas Eberth die 52 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einer Arbeitstagung ein. Kürzlich fand die Tagung ... mehr
14.10.2022
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern halten grundsätzlich ein bundesweites Nahverkehrsticket für monatlich 49 Euro als Nachfolger des 9-Euro-Tickets für möglich. Das geht aus einem Beschlusspapier ... mehr
14.10.2022
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn ... mehr
14.10.2022
Nicht nur, aber gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig die Möglichkeit zur Nutzung von Online-Diensten ist. Für Bürgerinnen und Bürger wird es immer relevanter, Termine ... mehr
13.10.2022
Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg organisiert gemeinsam mit dem Landkreis Würzburg und der Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg in Trägerschaft der Diakonie eine alkoholfreie ... mehr
13.10.2022
Viele Kinder aus dem Landkreis Würzburg verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in einer Kinderbetreuungseinrichtung. Und wer spielt, tobt und für das Leben lernt, muss natürlich ... mehr
13.10.2022
Herbert Henneberger ist neuer Naturschutzwächter für die Gemeinden Bütthard, Geroldshausen, Kirchheim und Kleinrinderfeld. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung überreichte ihm Landrat Thomas Eberth die Bestellungsurkunde sowie ... mehr
13.10.2022
Gesundheitsamt informiert über aktuelle Maskenpflicht
Die Regelungen, wann wo welche Maske zu tragen ist, sind aktuell unübersichtlich. Deshalb hat das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg ... mehr
13.10.2022
Herausfordernde Arbeit auf schwierigem Gelände
Pflegemaßnahmen auf verschiedenen Flächen im Landkreis Würzburg stehen jedes Jahr auf der Aufgabenliste des Landschaftspflegeverbands Würzburg (LPV). Die Arbeiten erfolgen in ... mehr
12.10.2022
Soziale Kontakte knüpfen, Verantwortung übernehmen, anderen helfen oder sich gemeinsam für einen Verein oder eine Initiative einsetzen – das motiviert viele Ehrenamtliche zu einem freiwilligen und ... mehr
10.10.2022
Das Corona-Testzentrum von Stadt und Landkreis Würzburg am Hublandplatz bleibt aufgrund eines Laborwechsels für die Analyse von PCR-Tests und damit einhergehender Umstellungsarbeiten an Soft- und Hardware ... mehr
10.10.2022
Die Vielfalt an Produkten und Betriebsschwerpunkten im Ökolandbau ist groß. Auch im Landkreis Würzburg. Davon konnten sich die Besucher und Besucherinnen bei den Hofführungen im Rahmen der ... mehr
10.10.2022
Kostenfreies Weiterbildungsangebot zur Gewinnung und Bindung von Vereinsmitgliedern
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern. Doch inzwischen haben viele Vereine damit zu kämpfen, ihre Mitglieder zu halten ... mehr
07.10.2022
Würzburg, 07.10.2022 --- Abteilung Senioren, Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU)
In den vergangenen Jahren wurden die Beratungsangebote der Abteilung Senioren immer weiter ausgebaut. Seit 2011 ... mehr
05.10.2022
Das Team der Smarten Region Würzburg befindet sich aktuell noch in seiner Beteiligungsphase und steht kurz vor der finalen Ausarbeitung der Strategie und Maßnahmen. Alle Maßnahmen ... mehr
05.10.2022
Im Alter von 77 Jahren ist die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm verstorben.
Landrat Thomas Eberth ist tief bewegt von der traurigen Nachricht und spricht der Familie ... mehr
05.10.2022
Die Äpfel sind reif. Doch welche Sorte trägt der Baum eigentlich? Dieses Wissen geht häufig verloren, wenn Häuser und Gärten den Besitzer wechseln, und stellen ... mehr
05.10.2022
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
05.10.2022
Würzburg Stadt und Landkreis möchten „Bildungsregion in Bayern“ werden, wie auch „Digitale Bildungsregion in Bayern“ - zusammengefasst unter dem Titel „Bildungsregion stadt.land.wü.“. Jeder kann an dem Beteiligungsprozess ... mehr
04.10.2022
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Unteraltertheim und Steinbach ab sofort aufgehoben ist.
Das Abkochgebot war am 22. ... mehr
04.10.2022
"Wo drückt der Schuh und wo können wir als Behörde und von der Politik her unterstützen?". Diese Frage steht seit jeher im Mittelpunkt der traditionellen Firmenbesuche ... mehr
29.09.2022
Als Kriminalbeamter klärte er viele Jahre Verbrechen auf. Nach seiner Pensionierung engagiert sich Martin Koch seit 25 Jahren in der Opferhilfsorganisation „Weisser Ring“. Seit 2002 ist Koch ... mehr
29.09.2022
Mit der Verleihung des Kristallzinnbechers würdigte Landrat Thomas Eberth nicht nur Ludwig Bauers großartige Verdienste im Fußball allgemein, sondern insbesondere sein Engagement für die Förderung des ... mehr
28.09.2022
Immanuel Hilpert aus Ochsenfurt und Martin Breunig aus Hemmersheim sind der „Motor“ der freiwilligen Helfergruppe aus dem Landkreis Würzburg, die Menschen im Ahrtal im Frühjahr 2022 ... mehr
28.09.2022
Mit Kinderbüchern für Vielfalt und gegen Rollenklischees hat Carmen Schiller, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Würzburg und Leiterin des Büros für Chancengleichheit, einen Bücherkoffer, für die ... mehr
17.10.2022
Neue Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Landratsamt vorgestellt
Zweimal im Jahr lädt Landrat Thomas Eberth die 52 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einer Arbeitstagung ein. Kürzlich fand die Tagung ... mehr
14.10.2022
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern halten grundsätzlich ein bundesweites Nahverkehrsticket für monatlich 49 Euro als Nachfolger des 9-Euro-Tickets für möglich. Das geht aus einem Beschlusspapier ... mehr
14.10.2022
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn ... mehr
14.10.2022
Nicht nur, aber gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig die Möglichkeit zur Nutzung von Online-Diensten ist. Für Bürgerinnen und Bürger wird es immer relevanter, Termine ... mehr
13.10.2022
Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg organisiert gemeinsam mit dem Landkreis Würzburg und der Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg in Trägerschaft der Diakonie eine alkoholfreie ... mehr
13.10.2022
Viele Kinder aus dem Landkreis Würzburg verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in einer Kinderbetreuungseinrichtung. Und wer spielt, tobt und für das Leben lernt, muss natürlich ... mehr
13.10.2022
Herbert Henneberger ist neuer Naturschutzwächter für die Gemeinden Bütthard, Geroldshausen, Kirchheim und Kleinrinderfeld. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung überreichte ihm Landrat Thomas Eberth die Bestellungsurkunde sowie ... mehr
13.10.2022
Gesundheitsamt informiert über aktuelle Maskenpflicht
Die Regelungen, wann wo welche Maske zu tragen ist, sind aktuell unübersichtlich. Deshalb hat das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg ... mehr
13.10.2022
Herausfordernde Arbeit auf schwierigem Gelände
Pflegemaßnahmen auf verschiedenen Flächen im Landkreis Würzburg stehen jedes Jahr auf der Aufgabenliste des Landschaftspflegeverbands Würzburg (LPV). Die Arbeiten erfolgen in ... mehr
12.10.2022
Soziale Kontakte knüpfen, Verantwortung übernehmen, anderen helfen oder sich gemeinsam für einen Verein oder eine Initiative einsetzen – das motiviert viele Ehrenamtliche zu einem freiwilligen und ... mehr
10.10.2022
Das Corona-Testzentrum von Stadt und Landkreis Würzburg am Hublandplatz bleibt aufgrund eines Laborwechsels für die Analyse von PCR-Tests und damit einhergehender Umstellungsarbeiten an Soft- und Hardware ... mehr
10.10.2022
Die Vielfalt an Produkten und Betriebsschwerpunkten im Ökolandbau ist groß. Auch im Landkreis Würzburg. Davon konnten sich die Besucher und Besucherinnen bei den Hofführungen im Rahmen der ... mehr
10.10.2022
Kostenfreies Weiterbildungsangebot zur Gewinnung und Bindung von Vereinsmitgliedern
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern. Doch inzwischen haben viele Vereine damit zu kämpfen, ihre Mitglieder zu halten ... mehr
07.10.2022
Würzburg, 07.10.2022 --- Abteilung Senioren, Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU)
In den vergangenen Jahren wurden die Beratungsangebote der Abteilung Senioren immer weiter ausgebaut. Seit 2011 ... mehr
05.10.2022
Das Team der Smarten Region Würzburg befindet sich aktuell noch in seiner Beteiligungsphase und steht kurz vor der finalen Ausarbeitung der Strategie und Maßnahmen. Alle Maßnahmen ... mehr
05.10.2022
Im Alter von 77 Jahren ist die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm verstorben.
Landrat Thomas Eberth ist tief bewegt von der traurigen Nachricht und spricht der Familie ... mehr
05.10.2022
Die Äpfel sind reif. Doch welche Sorte trägt der Baum eigentlich? Dieses Wissen geht häufig verloren, wenn Häuser und Gärten den Besitzer wechseln, und stellen ... mehr
05.10.2022
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
05.10.2022
Würzburg Stadt und Landkreis möchten „Bildungsregion in Bayern“ werden, wie auch „Digitale Bildungsregion in Bayern“ - zusammengefasst unter dem Titel „Bildungsregion stadt.land.wü.“. Jeder kann an dem Beteiligungsprozess ... mehr
04.10.2022
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Unteraltertheim und Steinbach ab sofort aufgehoben ist.
Das Abkochgebot war am 22. ... mehr
04.10.2022
"Wo drückt der Schuh und wo können wir als Behörde und von der Politik her unterstützen?". Diese Frage steht seit jeher im Mittelpunkt der traditionellen Firmenbesuche ... mehr
29.09.2022
Als Kriminalbeamter klärte er viele Jahre Verbrechen auf. Nach seiner Pensionierung engagiert sich Martin Koch seit 25 Jahren in der Opferhilfsorganisation „Weisser Ring“. Seit 2002 ist Koch ... mehr
29.09.2022
Mit der Verleihung des Kristallzinnbechers würdigte Landrat Thomas Eberth nicht nur Ludwig Bauers großartige Verdienste im Fußball allgemein, sondern insbesondere sein Engagement für die Förderung des ... mehr
28.09.2022
Immanuel Hilpert aus Ochsenfurt und Martin Breunig aus Hemmersheim sind der „Motor“ der freiwilligen Helfergruppe aus dem Landkreis Würzburg, die Menschen im Ahrtal im Frühjahr 2022 ... mehr
28.09.2022
Mit Kinderbüchern für Vielfalt und gegen Rollenklischees hat Carmen Schiller, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Würzburg und Leiterin des Büros für Chancengleichheit, einen Bücherkoffer, für die ... mehr