Seiteninhalt
Es wurden 4252 Mitteilungen gefunden
01.08.2022
An einem ungewöhnlichen Ort im Freien und zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit eröffnete Landrat Thomas Eberth die Ausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“. Diese Wanderausstellung zum ... mehr
01.08.2022
Die vergangenen Jahre sind geprägt von Krisen: Corona brachte weite Teile des öffentlichen Lebens zum Erliegen, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt die Wirtschaft ... mehr
01.08.2022
Am Ende des Abends stand der spürbare Wille: Das Thema Inklusion soll im Landkreis Würzburg ab jetzt noch gezielter angegangen werden. Längst überfällig sei die Zusammenkunft der ... mehr
29.07.2022
Auf Initiative von Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer und Landrat Thomas Eberth kam es diese Woche im Kartoffelkeller Giebelstadt zu einem internen Spitzengespräch mit politischen und behördlichen Vertretern, ... mehr
28.07.2022
Mit einer ganz besonderen Ehrung, der Verleihung des Kristallzinnbechers, würdigte Landrat Thomas Eberth Würzburgs engagiertesten Spendensammler Erich Beck. Über zwölf Millionen Euro hat der 83-Jährige ... mehr
28.07.2022
Neben Kindergärten und -krippen leistet auch die Kindertagespflege einen wichtigen Beitrag bei der Betreuung von Kindern. Damit tragen sie zur Entlastung von Familien bei, die ... mehr
28.07.2022
Wer beispielsweise mit dem Zug durch Kanada, Polen oder Spanien fährt, könnte in Berührung mit Unikaten kommen, die in Röttingen gefertigt werden – vor allem Bahngäste, ... mehr
28.07.2022
Im Herbst 2023 soll der Spatenstich für den „Standort Süd“ der Rupert-Egenberger-Förderschule in Gaukönigshofen gefeiert werden. Den Planungen vorausgegangen war die Kreistagsentscheidung dazu am 11. Oktober 2021. ... mehr
27.07.2022
Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung des Landkreises Würzburg heute bestellt ist, zeigt künftig ... mehr
26.07.2022
In die Pedale treten und trotzdem ohne größere Kraftanstrengung im Arbeitsalltag von A nach B kommen – das ist im Landratsamt Würzburg seit kurzem noch problemloser möglich. Denn ... mehr
22.07.2022
Unterfränkische Landwirte zu Besuch bei den Öko-Feldtagen
„Die Öko-Feldtage zeigen zukunftsweisende Lösungen für die Klimakrise für die gesamte Landwirtschaft", so die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz zur ... mehr
22.07.2022
Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Würzburg veranstaltet das Landratsamt Würzburg einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Jeder Moment WERTvoll – Der Landkreis Würzburg aus neuen ... mehr
22.07.2022
Wer ein Stück Kuchen in der Nachmittagssonne oder ein leckeres Abendessen im Biergarten genießen möchte, hat derzeit schnell unliebsame Gäste mit am Tisch: Die Wespen sind wieder ... mehr
21.07.2022
Sommerferien und Ferienpass – diese Begriffe gehören einfach zusammen. Schon seit über 40 Jahren gibt der Landkreis Würzburg den Ferienpass heraus und er erfreut sich nach ... mehr
21.07.2022
Die letztmaligen Zahlen zur hausärztlichen Versorgungslage im Planungsbereich Würzburg West (Stand 31.01.2022) wurden Ende Mai einem Prüfprozess unterzogen. Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern ... mehr
21.07.2022
Vier Arbeitgeber aus Würzburg haben sich zusammengeschlossen, um ihren Beschäftigten eine firmenübergreifende Mitfahr-Lösung anzubieten. Ziel ist, den Pendlerverkehr zu reduzieren und somit die Verkehrs-, Parkplatz- sowie ... mehr
21.07.2022
Gibt es viele Schlaglöcher auf einer Strecke? Sind die Straßenränder an anderer Stelle zu stark abgenutzt? Oder sind Kurven, Steigungen oder Kreuzungen als Unfallschwerpunkt erkennbar? Für den ... mehr
21.07.2022
Nicht nur der Mensch ächzt unter der derzeitigen Hitzeperiode – auch für die Natur bedeutet sie eine große Belastung. Durch die anhaltende Trockenheit und die ... mehr
21.07.2022
Am 15. Juli 2022 kamen die Managerinnen und Manager aller neun unterfränkischen Lokalen Aktionsgruppen nach Bad Neustadt a.d.S. um ihre Bewerbung für die LEADER-Förderperiode 2023 bis ... mehr
21.07.2022
Ein strammes Zwei-Stunden-Arbeitsprogramm war der Gemeindebesuch von Landrat Thomas Eberth im sommerlich heißen Sommerhausen. Bürgermeister Wilfried Saak hatte sechs Themen vorbereitet, der Landrat sechs Experten mitgebracht. ... mehr
20.07.2022
Ein Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht. Wegen der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr für Wald- und Wiesenbrände hoch. Es genügt schon ein Funke, um auf ... mehr
20.07.2022
Die Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes kündigt für die kommenden Tage Temperaturen von ca. 30 °C an. Dies stellt vor allem für Risikogruppen wie chronisch Kranke und ... mehr
20.07.2022
Die Städte und Gemeinden der drei kommunalen Allianzen "Fränkischer Süden", "MainDreieck" und "Waldsassengau im Würzburger Westen" sowie die Marktgemeinde Höchberg bewerben sich aktuell um die Aufnahme ... mehr
20.07.2022
Über 400 Erzieherinnen und Erzieher aus den Kindertagesstätten des Landkreises Würzburg und aus der unterfränkischen Nachbarschaft von Aschaffenburg bis Rhön-Grabfeld folgten der Einladung des Landratsamtes ... mehr
20.07.2022
Der Landkreis Würzburg will zukünftig noch mehr Geld in den Ausbau von Barrierefreiheit in den Gemeinden stecken. Um die Weichen dafür zu stellen, hat der Ausschuss für ... mehr
01.08.2022
An einem ungewöhnlichen Ort im Freien und zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit eröffnete Landrat Thomas Eberth die Ausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“. Diese Wanderausstellung zum ... mehr
01.08.2022
Die vergangenen Jahre sind geprägt von Krisen: Corona brachte weite Teile des öffentlichen Lebens zum Erliegen, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt die Wirtschaft ... mehr
01.08.2022
Am Ende des Abends stand der spürbare Wille: Das Thema Inklusion soll im Landkreis Würzburg ab jetzt noch gezielter angegangen werden. Längst überfällig sei die Zusammenkunft der ... mehr
29.07.2022
Auf Initiative von Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer und Landrat Thomas Eberth kam es diese Woche im Kartoffelkeller Giebelstadt zu einem internen Spitzengespräch mit politischen und behördlichen Vertretern, ... mehr
28.07.2022
Mit einer ganz besonderen Ehrung, der Verleihung des Kristallzinnbechers, würdigte Landrat Thomas Eberth Würzburgs engagiertesten Spendensammler Erich Beck. Über zwölf Millionen Euro hat der 83-Jährige ... mehr
28.07.2022
Neben Kindergärten und -krippen leistet auch die Kindertagespflege einen wichtigen Beitrag bei der Betreuung von Kindern. Damit tragen sie zur Entlastung von Familien bei, die ... mehr
28.07.2022
Wer beispielsweise mit dem Zug durch Kanada, Polen oder Spanien fährt, könnte in Berührung mit Unikaten kommen, die in Röttingen gefertigt werden – vor allem Bahngäste, ... mehr
28.07.2022
Im Herbst 2023 soll der Spatenstich für den „Standort Süd“ der Rupert-Egenberger-Förderschule in Gaukönigshofen gefeiert werden. Den Planungen vorausgegangen war die Kreistagsentscheidung dazu am 11. Oktober 2021. ... mehr
27.07.2022
Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung des Landkreises Würzburg heute bestellt ist, zeigt künftig ... mehr
26.07.2022
In die Pedale treten und trotzdem ohne größere Kraftanstrengung im Arbeitsalltag von A nach B kommen – das ist im Landratsamt Würzburg seit kurzem noch problemloser möglich. Denn ... mehr
22.07.2022
Unterfränkische Landwirte zu Besuch bei den Öko-Feldtagen
„Die Öko-Feldtage zeigen zukunftsweisende Lösungen für die Klimakrise für die gesamte Landwirtschaft", so die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz zur ... mehr
22.07.2022
Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Würzburg veranstaltet das Landratsamt Würzburg einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Jeder Moment WERTvoll – Der Landkreis Würzburg aus neuen ... mehr
22.07.2022
Wer ein Stück Kuchen in der Nachmittagssonne oder ein leckeres Abendessen im Biergarten genießen möchte, hat derzeit schnell unliebsame Gäste mit am Tisch: Die Wespen sind wieder ... mehr
21.07.2022
Sommerferien und Ferienpass – diese Begriffe gehören einfach zusammen. Schon seit über 40 Jahren gibt der Landkreis Würzburg den Ferienpass heraus und er erfreut sich nach ... mehr
21.07.2022
Die letztmaligen Zahlen zur hausärztlichen Versorgungslage im Planungsbereich Würzburg West (Stand 31.01.2022) wurden Ende Mai einem Prüfprozess unterzogen. Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern ... mehr
21.07.2022
Vier Arbeitgeber aus Würzburg haben sich zusammengeschlossen, um ihren Beschäftigten eine firmenübergreifende Mitfahr-Lösung anzubieten. Ziel ist, den Pendlerverkehr zu reduzieren und somit die Verkehrs-, Parkplatz- sowie ... mehr
21.07.2022
Gibt es viele Schlaglöcher auf einer Strecke? Sind die Straßenränder an anderer Stelle zu stark abgenutzt? Oder sind Kurven, Steigungen oder Kreuzungen als Unfallschwerpunkt erkennbar? Für den ... mehr
21.07.2022
Nicht nur der Mensch ächzt unter der derzeitigen Hitzeperiode – auch für die Natur bedeutet sie eine große Belastung. Durch die anhaltende Trockenheit und die ... mehr
21.07.2022
Am 15. Juli 2022 kamen die Managerinnen und Manager aller neun unterfränkischen Lokalen Aktionsgruppen nach Bad Neustadt a.d.S. um ihre Bewerbung für die LEADER-Förderperiode 2023 bis ... mehr
21.07.2022
Ein strammes Zwei-Stunden-Arbeitsprogramm war der Gemeindebesuch von Landrat Thomas Eberth im sommerlich heißen Sommerhausen. Bürgermeister Wilfried Saak hatte sechs Themen vorbereitet, der Landrat sechs Experten mitgebracht. ... mehr
20.07.2022
Ein Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht. Wegen der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr für Wald- und Wiesenbrände hoch. Es genügt schon ein Funke, um auf ... mehr
20.07.2022
Die Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes kündigt für die kommenden Tage Temperaturen von ca. 30 °C an. Dies stellt vor allem für Risikogruppen wie chronisch Kranke und ... mehr
20.07.2022
Die Städte und Gemeinden der drei kommunalen Allianzen "Fränkischer Süden", "MainDreieck" und "Waldsassengau im Würzburger Westen" sowie die Marktgemeinde Höchberg bewerben sich aktuell um die Aufnahme ... mehr
20.07.2022
Über 400 Erzieherinnen und Erzieher aus den Kindertagesstätten des Landkreises Würzburg und aus der unterfränkischen Nachbarschaft von Aschaffenburg bis Rhön-Grabfeld folgten der Einladung des Landratsamtes ... mehr
20.07.2022
Der Landkreis Würzburg will zukünftig noch mehr Geld in den Ausbau von Barrierefreiheit in den Gemeinden stecken. Um die Weichen dafür zu stellen, hat der Ausschuss für ... mehr