Seiteninhalt
Es wurden 4252 Mitteilungen gefunden
20.07.2022
Das interkommunale Smart-City-Team lud am 11. Juli 2022 zum ersten Forum „Smarte Region Würzburg“ ein. In der Kulturscheune in Höchberg kamen dafür rund 40 Vertreterinnen und Vertreter ... mehr
19.07.2022
Klimawandel, Artensterben und nicht zuletzt die aktuelle Wirtschaftskrise haben die Obst- und Gartenbauvereine unvermittelt in eine Schlüsselrolle versetzt. Dieser wollen sich die Gartenfreunde stellen. Dies wurde ... mehr
19.07.2022
Mit dieser Fragestellung haben sich pädagogische Fachkräfte während des gemeinsamen Fachtages der „KoKi | Netzwerk für frühe Kindheit“ von Stadt und Landkreis Würzburg am 13. Juli ... mehr
18.07.2022
Die Würzburger Rettungsdienste Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Malteser Hilfsdienst gGmbH (MHD) und Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) bekommen ab dem Januar 2023 in Würzburg einen neuen Partner in der ... mehr
18.07.2022
Herzlich, fröhlich, gut gelaunt – aber auch mit dankbaren und nachdenklichen Momenten – feierte der Landkreis Würzburg im Rimparer Schloss das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit ... mehr
18.07.2022
Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) in der Woche vom 18. bis 24. Juli 2022 ... mehr
18.07.2022
In den letzten Jahren konnten wegen der Corona-Pandemie viele Angebote der Jugendarbeit nicht wie gewohnt stattfinden. Landrat Thomas Eberth ist es deshalb ein großes Anliegen, dass ... mehr
18.07.2022
Seit 25 Jahren wächst und gedeiht die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Würzburg und Mateh Yehuda. Was mit einem Jugendaustausch begann, entwickelte sich zu einer intensiven Beziehungspflege, ... mehr
15.07.2022
Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würzburg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf der gemeinsamen ... mehr
15.07.2022
Seit 25 Jahren pflegen die Landkreise Würzburg und Mateh Yehuda in Israel eine lebendige Partnerschaft. Im Jubiläumsjahr festigt sich das bestehende Band, denn beide Partner wollen auf ... mehr
15.07.2022
Stadt und Landkreis Würzburg sind beide fairtrade-zertifiziert und möchten mit der Aktion „Faire Schultüte“ über den fairen Handel informieren, der auch Schulbedarf, kleine Geschenke und ... mehr
14.07.2022
Bei vielen Menschen liegt die Auffrischimpfung schon länger zurück, zum Beispiel bei Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben und dem dort tätigen Personal. Die Ständige Impfkommission (STIKO) ... mehr
14.07.2022
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Böttigheim aufgehoben werden konnte.
Das Abkochgebot war am 6. Juli 2022 wegen ... mehr
Das Landratsamt Würzburg und alle Außenstellen einschließlich der Dienststelle Ochsenfurt, des Jobcenters und des Veterinäramtes bleiben am Mittwoch, 13. Juli 2022 wegen des Betriebsausflugs geschlossen.
Die ... mehr
12.07.2022
Mit der ersten Auflage des Seniorenwegweisers im Jahr 2015 wollte das Kommunalunternehmen eine Übersicht über die vielfältigen Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Dienstleistungen geben, die im Landkreis Würzburg ... mehr
12.07.2022
Gibt es viele Schlaglöcher auf einer Strecke? Sind die Straßenränder an anderer Stelle zu stark abgenutzt? Oder sind Kurven, Steigungen oder Kreuzungen als Unfallschwerpunkt erkennbar? Für den ... mehr
11.07.2022
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und auch die Engagement-Landschaft im Landkreis Würzburg ist vielgestaltig und lebendig. Doch spiegeln unsere Vereine und Organisationen auch die Vielfalt der Gesellschaft ... mehr
07.07.2022
Am Sonntag, 10. Juli 2022, lädt die Gebietsbetreuerin Muschelkalk beim Landschaftspflegeverband Würzburg (LPV), Christiane Brandt, von 10 bis 11:30 Uhr zu einer Führung im Steinbruch Lindelbach ein: ... mehr
06.07.2022
Auf den Tag genau 50 Jahre nach Inkrafttreten der großen Gebietsreform, die aus 143 bayerischen Landkreisen schlanke 71 machte, läutete der Landkreis Würzburg mit einem Festakt ... mehr
06.07.2022
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Trinkwasser in Böttigheim abgekocht und gechlort werden muss. Grund ist der Nachweis von Enterokokken. Für ... mehr
06.07.2022
Wenn rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger auf das Gelände des Landratsamtes Würzburg strömen, dann muss es dort etwas Besonderes geben – und das war am vergangenen ... mehr
05.07.2022
Die vielen freiwillig engagierten Menschen im Landkreis Würzburg machen diesen so liebens- und lebenswert wie er ist. Zur Feier des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Würzburg“ war es ... mehr
05.07.2022
Qualifizierungsangebot des Nordbayerischen Musikbunds in Kooperation mit dem Landratsamt Würzburg
Nachdem der Beitrag in der Juni-Ausgabe der „Blasmusik in Bayern“ schon einen ersten Einblick in das Pilotprojekt ... mehr
04.07.2022
Schon seit einem Jahr gibt es den Familienstützpunkt Rottendorf. Doch erst jetzt konnte er auch offiziell eingeweiht werden. Bevor er so recht seine Fahrt aufnehmen konnte, verhinderten ... mehr
02.07.2022
Mit einem Festakt für geladene Gäse - darunter aktuelle und ehemalige Kreisrätinnen und Kreisräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden sowie Führungsrkäfte aus dem Landratsamt und dem ... mehr
20.07.2022
Das interkommunale Smart-City-Team lud am 11. Juli 2022 zum ersten Forum „Smarte Region Würzburg“ ein. In der Kulturscheune in Höchberg kamen dafür rund 40 Vertreterinnen und Vertreter ... mehr
19.07.2022
Klimawandel, Artensterben und nicht zuletzt die aktuelle Wirtschaftskrise haben die Obst- und Gartenbauvereine unvermittelt in eine Schlüsselrolle versetzt. Dieser wollen sich die Gartenfreunde stellen. Dies wurde ... mehr
19.07.2022
Mit dieser Fragestellung haben sich pädagogische Fachkräfte während des gemeinsamen Fachtages der „KoKi | Netzwerk für frühe Kindheit“ von Stadt und Landkreis Würzburg am 13. Juli ... mehr
18.07.2022
Die Würzburger Rettungsdienste Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Malteser Hilfsdienst gGmbH (MHD) und Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) bekommen ab dem Januar 2023 in Würzburg einen neuen Partner in der ... mehr
18.07.2022
Herzlich, fröhlich, gut gelaunt – aber auch mit dankbaren und nachdenklichen Momenten – feierte der Landkreis Würzburg im Rimparer Schloss das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit ... mehr
18.07.2022
Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) in der Woche vom 18. bis 24. Juli 2022 ... mehr
18.07.2022
In den letzten Jahren konnten wegen der Corona-Pandemie viele Angebote der Jugendarbeit nicht wie gewohnt stattfinden. Landrat Thomas Eberth ist es deshalb ein großes Anliegen, dass ... mehr
18.07.2022
Seit 25 Jahren wächst und gedeiht die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Würzburg und Mateh Yehuda. Was mit einem Jugendaustausch begann, entwickelte sich zu einer intensiven Beziehungspflege, ... mehr
15.07.2022
Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würzburg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf der gemeinsamen ... mehr
15.07.2022
Seit 25 Jahren pflegen die Landkreise Würzburg und Mateh Yehuda in Israel eine lebendige Partnerschaft. Im Jubiläumsjahr festigt sich das bestehende Band, denn beide Partner wollen auf ... mehr
15.07.2022
Stadt und Landkreis Würzburg sind beide fairtrade-zertifiziert und möchten mit der Aktion „Faire Schultüte“ über den fairen Handel informieren, der auch Schulbedarf, kleine Geschenke und ... mehr
14.07.2022
Bei vielen Menschen liegt die Auffrischimpfung schon länger zurück, zum Beispiel bei Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben und dem dort tätigen Personal. Die Ständige Impfkommission (STIKO) ... mehr
14.07.2022
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Abkochgebot für Trinkwasser in Böttigheim aufgehoben werden konnte.
Das Abkochgebot war am 6. Juli 2022 wegen ... mehr
Das Landratsamt Würzburg und alle Außenstellen einschließlich der Dienststelle Ochsenfurt, des Jobcenters und des Veterinäramtes bleiben am Mittwoch, 13. Juli 2022 wegen des Betriebsausflugs geschlossen.
Die ... mehr
12.07.2022
Mit der ersten Auflage des Seniorenwegweisers im Jahr 2015 wollte das Kommunalunternehmen eine Übersicht über die vielfältigen Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Dienstleistungen geben, die im Landkreis Würzburg ... mehr
12.07.2022
Gibt es viele Schlaglöcher auf einer Strecke? Sind die Straßenränder an anderer Stelle zu stark abgenutzt? Oder sind Kurven, Steigungen oder Kreuzungen als Unfallschwerpunkt erkennbar? Für den ... mehr
11.07.2022
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und auch die Engagement-Landschaft im Landkreis Würzburg ist vielgestaltig und lebendig. Doch spiegeln unsere Vereine und Organisationen auch die Vielfalt der Gesellschaft ... mehr
07.07.2022
Am Sonntag, 10. Juli 2022, lädt die Gebietsbetreuerin Muschelkalk beim Landschaftspflegeverband Würzburg (LPV), Christiane Brandt, von 10 bis 11:30 Uhr zu einer Führung im Steinbruch Lindelbach ein: ... mehr
06.07.2022
Auf den Tag genau 50 Jahre nach Inkrafttreten der großen Gebietsreform, die aus 143 bayerischen Landkreisen schlanke 71 machte, läutete der Landkreis Würzburg mit einem Festakt ... mehr
06.07.2022
Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg teilt mit, dass das Trinkwasser in Böttigheim abgekocht und gechlort werden muss. Grund ist der Nachweis von Enterokokken. Für ... mehr
06.07.2022
Wenn rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger auf das Gelände des Landratsamtes Würzburg strömen, dann muss es dort etwas Besonderes geben – und das war am vergangenen ... mehr
05.07.2022
Die vielen freiwillig engagierten Menschen im Landkreis Würzburg machen diesen so liebens- und lebenswert wie er ist. Zur Feier des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Würzburg“ war es ... mehr
05.07.2022
Qualifizierungsangebot des Nordbayerischen Musikbunds in Kooperation mit dem Landratsamt Würzburg
Nachdem der Beitrag in der Juni-Ausgabe der „Blasmusik in Bayern“ schon einen ersten Einblick in das Pilotprojekt ... mehr
04.07.2022
Schon seit einem Jahr gibt es den Familienstützpunkt Rottendorf. Doch erst jetzt konnte er auch offiziell eingeweiht werden. Bevor er so recht seine Fahrt aufnehmen konnte, verhinderten ... mehr
02.07.2022
Mit einem Festakt für geladene Gäse - darunter aktuelle und ehemalige Kreisrätinnen und Kreisräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden sowie Führungsrkäfte aus dem Landratsamt und dem ... mehr