Seiteninhalt
Es wurden 4341 Mitteilungen gefunden
04.08.2022
Die andauernde Hitze und Trockenheit setzen die Flüsse, Bäche und das Grundwasser zunehmend unter Druck. Bayernweit weisen über 70% sowohl der oberflächennahen als auch der ... mehr
04.08.2022
Das Landratsamt Würzburg sucht ab sofort Unterbringungsmöglichkeiten zur Anmietung, im Rahmen eines Pensionsvertrages, auf dem Gebiet des Landkreises Würzburg. Untergebracht werden sollen Personen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. ... mehr
04.08.2022
Bei innovativen Projekten – beispielsweise dem 3D-Drucken von Metall – liegt der Gedanke an eine hippe Firma im amerikanischen Silicon Valley nah. Dabei hat sich ein ... mehr
03.08.2022
Der erste Durchgang des Nachwuchsführungskräfteprogramms am Landratsamt Würzburg endet erfolgreich
Unter dem Motto „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ startete der erste Durchgang des Nachwuchsführungskräfteprogramms im Februar ... mehr
03.08.2022
Im Workshop „Handlettering“ der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Jeder Buchstabe wird individuell gestaltet und verwandelt sich so in kleine Kunstwerke. ... mehr
03.08.2022
Ab sofort ist der Besuch aller Führerschein- und Zulassungsstellen das Landkreises Würzburg wieder ohne vorherige Terminvergabe möglich. Die Dienststellen in Würzburg, Zeppelinstraße 15, und Ochsenfurt, Kellereistraße ... mehr
03.08.2022
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
03.08.2022
Das Landratsamt Würzburg hat im Jahr 2021 das Projekt “Selbstverständnis Landratsamt Würzburg – Ein Amt auf Reisen” initiiert. Ziel ist es, gemeinsam mit den Mitarbeitenden ein ... mehr
03.08.2022
Altmetall in Container zwei und auf der Rausfahrt eine Bratwurst to go - so wurde der Wertstoffhof Matzenhecke nach dem Komplettumbau in Betrieb genommen.
Am Dienstag, den 2. August ... mehr
02.08.2022
Ein Jahr lang nahmen elf Kindertageseinrichtungen aus Stadt und Landkreis Würzburg an der Kampagne „Startchance kita.digital“ teil, einer Fortbildung mit Tipps und Hilfen für eine kindgerechte ... mehr
02.08.2022
Kommunalpolitikerinnen aus unterschiedlichen Gemeinden waren der Einladung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Carmen Schiller zum frauenpolitischen Frühstück mit informativem Vortrag in das Landratsamt gefolgt. Ziel war, das Netzwerk ... mehr
02.08.2022
Die Landkreise Würzburg und Kitzingen arbeiten gemeinsam mit den anliegenden Gemeinden intensiv an der Reaktivierung der Mainschleifenbahn. In engem Zusammenhang mit der Reaktivierung der Schienenstrecke Seligenstadt ... mehr
02.08.2022
Genau ein Jahr ist vergangen, seit der Pflegestützpunkt des Landkreises Würzburg sein Beratungsangebot auf weitere Standorte innerhalb des Landkreises ausgeweitet hat. Neben der bekannten Örtlichkeit ... mehr
01.08.2022
Jedes Jahr im Spätsommer ist es wieder soweit: Bayernweit finden die Bio-Erlebnistage statt. Auch in diesem Jahr gibt es im Aktionszeitraum vom 27. August bis 9. Oktober wieder ... mehr
01.08.2022
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sieben Beraterinnen, eine gemeinsame Richtung: Hoch hinaus! Beim großen FEEL FR.E.E-Tag im Kletterwald Einsiedel im Gramschatzer Wald verbrachten die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen des ... mehr
01.08.2022
Kindern gelingt der Übergang von der Kita in die Schule umso besser, je mehr Erfahrungen und Kompetenzen sie aus ihrer Zeit in der Tageseinrichtung einbringen können. Kindergarten ... mehr
01.08.2022
An einem ungewöhnlichen Ort im Freien und zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit eröffnete Landrat Thomas Eberth die Ausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“. Diese Wanderausstellung zum ... mehr
01.08.2022
Die vergangenen Jahre sind geprägt von Krisen: Corona brachte weite Teile des öffentlichen Lebens zum Erliegen, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt die Wirtschaft ... mehr
01.08.2022
Am Ende des Abends stand der spürbare Wille: Das Thema Inklusion soll im Landkreis Würzburg ab jetzt noch gezielter angegangen werden. Längst überfällig sei die Zusammenkunft der ... mehr
29.07.2022
Auf Initiative von Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer und Landrat Thomas Eberth kam es diese Woche im Kartoffelkeller Giebelstadt zu einem internen Spitzengespräch mit politischen und behördlichen Vertretern, ... mehr
28.07.2022
Mit einer ganz besonderen Ehrung, der Verleihung des Kristallzinnbechers, würdigte Landrat Thomas Eberth Würzburgs engagiertesten Spendensammler Erich Beck. Über zwölf Millionen Euro hat der 83-Jährige ... mehr
28.07.2022
Neben Kindergärten und -krippen leistet auch die Kindertagespflege einen wichtigen Beitrag bei der Betreuung von Kindern. Damit tragen sie zur Entlastung von Familien bei, die ... mehr
28.07.2022
Wer beispielsweise mit dem Zug durch Kanada, Polen oder Spanien fährt, könnte in Berührung mit Unikaten kommen, die in Röttingen gefertigt werden – vor allem Bahngäste, ... mehr
28.07.2022
Im Herbst 2023 soll der Spatenstich für den „Standort Süd“ der Rupert-Egenberger-Förderschule in Gaukönigshofen gefeiert werden. Den Planungen vorausgegangen war die Kreistagsentscheidung dazu am 11. Oktober 2021. ... mehr
27.07.2022
Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung des Landkreises Würzburg heute bestellt ist, zeigt künftig ... mehr
04.08.2022
Die andauernde Hitze und Trockenheit setzen die Flüsse, Bäche und das Grundwasser zunehmend unter Druck. Bayernweit weisen über 70% sowohl der oberflächennahen als auch der ... mehr
04.08.2022
Das Landratsamt Würzburg sucht ab sofort Unterbringungsmöglichkeiten zur Anmietung, im Rahmen eines Pensionsvertrages, auf dem Gebiet des Landkreises Würzburg. Untergebracht werden sollen Personen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. ... mehr
04.08.2022
Bei innovativen Projekten – beispielsweise dem 3D-Drucken von Metall – liegt der Gedanke an eine hippe Firma im amerikanischen Silicon Valley nah. Dabei hat sich ein ... mehr
03.08.2022
Der erste Durchgang des Nachwuchsführungskräfteprogramms am Landratsamt Würzburg endet erfolgreich
Unter dem Motto „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ startete der erste Durchgang des Nachwuchsführungskräfteprogramms im Februar ... mehr
03.08.2022
Im Workshop „Handlettering“ der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Jeder Buchstabe wird individuell gestaltet und verwandelt sich so in kleine Kunstwerke. ... mehr
03.08.2022
Ab sofort ist der Besuch aller Führerschein- und Zulassungsstellen das Landkreises Würzburg wieder ohne vorherige Terminvergabe möglich. Die Dienststellen in Würzburg, Zeppelinstraße 15, und Ochsenfurt, Kellereistraße ... mehr
03.08.2022
In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten. Bei dieser ersten ... mehr
03.08.2022
Das Landratsamt Würzburg hat im Jahr 2021 das Projekt “Selbstverständnis Landratsamt Würzburg – Ein Amt auf Reisen” initiiert. Ziel ist es, gemeinsam mit den Mitarbeitenden ein ... mehr
03.08.2022
Altmetall in Container zwei und auf der Rausfahrt eine Bratwurst to go - so wurde der Wertstoffhof Matzenhecke nach dem Komplettumbau in Betrieb genommen.
Am Dienstag, den 2. August ... mehr
02.08.2022
Ein Jahr lang nahmen elf Kindertageseinrichtungen aus Stadt und Landkreis Würzburg an der Kampagne „Startchance kita.digital“ teil, einer Fortbildung mit Tipps und Hilfen für eine kindgerechte ... mehr
02.08.2022
Kommunalpolitikerinnen aus unterschiedlichen Gemeinden waren der Einladung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Carmen Schiller zum frauenpolitischen Frühstück mit informativem Vortrag in das Landratsamt gefolgt. Ziel war, das Netzwerk ... mehr
02.08.2022
Die Landkreise Würzburg und Kitzingen arbeiten gemeinsam mit den anliegenden Gemeinden intensiv an der Reaktivierung der Mainschleifenbahn. In engem Zusammenhang mit der Reaktivierung der Schienenstrecke Seligenstadt ... mehr
02.08.2022
Genau ein Jahr ist vergangen, seit der Pflegestützpunkt des Landkreises Würzburg sein Beratungsangebot auf weitere Standorte innerhalb des Landkreises ausgeweitet hat. Neben der bekannten Örtlichkeit ... mehr
01.08.2022
Jedes Jahr im Spätsommer ist es wieder soweit: Bayernweit finden die Bio-Erlebnistage statt. Auch in diesem Jahr gibt es im Aktionszeitraum vom 27. August bis 9. Oktober wieder ... mehr
01.08.2022
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sieben Beraterinnen, eine gemeinsame Richtung: Hoch hinaus! Beim großen FEEL FR.E.E-Tag im Kletterwald Einsiedel im Gramschatzer Wald verbrachten die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen des ... mehr
01.08.2022
Kindern gelingt der Übergang von der Kita in die Schule umso besser, je mehr Erfahrungen und Kompetenzen sie aus ihrer Zeit in der Tageseinrichtung einbringen können. Kindergarten ... mehr
01.08.2022
An einem ungewöhnlichen Ort im Freien und zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit eröffnete Landrat Thomas Eberth die Ausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“. Diese Wanderausstellung zum ... mehr
01.08.2022
Die vergangenen Jahre sind geprägt von Krisen: Corona brachte weite Teile des öffentlichen Lebens zum Erliegen, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine lässt die Wirtschaft ... mehr
01.08.2022
Am Ende des Abends stand der spürbare Wille: Das Thema Inklusion soll im Landkreis Würzburg ab jetzt noch gezielter angegangen werden. Längst überfällig sei die Zusammenkunft der ... mehr
29.07.2022
Auf Initiative von Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer und Landrat Thomas Eberth kam es diese Woche im Kartoffelkeller Giebelstadt zu einem internen Spitzengespräch mit politischen und behördlichen Vertretern, ... mehr
28.07.2022
Mit einer ganz besonderen Ehrung, der Verleihung des Kristallzinnbechers, würdigte Landrat Thomas Eberth Würzburgs engagiertesten Spendensammler Erich Beck. Über zwölf Millionen Euro hat der 83-Jährige ... mehr
28.07.2022
Neben Kindergärten und -krippen leistet auch die Kindertagespflege einen wichtigen Beitrag bei der Betreuung von Kindern. Damit tragen sie zur Entlastung von Familien bei, die ... mehr
28.07.2022
Wer beispielsweise mit dem Zug durch Kanada, Polen oder Spanien fährt, könnte in Berührung mit Unikaten kommen, die in Röttingen gefertigt werden – vor allem Bahngäste, ... mehr
28.07.2022
Im Herbst 2023 soll der Spatenstich für den „Standort Süd“ der Rupert-Egenberger-Förderschule in Gaukönigshofen gefeiert werden. Den Planungen vorausgegangen war die Kreistagsentscheidung dazu am 11. Oktober 2021. ... mehr
27.07.2022
Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung des Landkreises Würzburg heute bestellt ist, zeigt künftig ... mehr