Seiteninhalt
Es wurden 4563 Mitteilungen gefunden
04.11.2009
Seit 40 Jahren gehört Günter Diemer (2.v.l.) aus Margetshöchheim dem Landratsamt Würzburg an. Am 1. Oktober 1969 begann er seinen Dienst bei der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle. Zehn Jahre ... mehr
03.11.2009
Auftakt der Gesprächsreihe „forum jugendhilfe“ im Landkreis Was verbindet die Hauptschule Wasserburg, die Volksschule Edling, die Realschule Eppingen und die Grundschule Prien? An diesen süddeutschen Schulen ... mehr
29.10.2009
Als ein florierendes Familienunternehmen in vierter Generation präsentierte sich die Firma Götz-Brot beim Firmenbesuch des Landrats im Oktober 2009. Bereits 1891 gründete Vitus Götz eine Bäckerei, ... mehr
29.10.2009
Landrat Eberhard Nuß konnte am 13. Oktober 2009 44 der 52 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Würzburg im großen Sitzungssaal des Landratsamtes zur 2. Arbeitstagung dieses Jahres ... mehr
28.10.2009
Landrat Eberhard Nuß begrüßte gemeinsam mit Dr. Giselher Sauerwein-Stehr, dem Fachbereichsleiter Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung, zwei neue Veterinärinnen, die seit dem 1. bzw. 26. Oktober 2009 für ... mehr
27.10.2009
Die Sportvereine im Landkreis Würzburg können sich heuer über mehr Geld freuen. Um ca. 30 % stiegen die Zuschüsse für Vereine, insbesondere mit einer gut ausgebauten Jugendarbeit, ... mehr
27.10.2009
Mucksmäuschenstill war es im Sitzungssaal des Landratsamtes beim Sportgespräch, als die Leiterin der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt aus Bayreuth, Gabriele Gossow-Look, in ihrem sehr einfühlsamen Vortrag beispielhaft ... mehr
27.10.2009
Dorothea Gollwitzer aus Eisingen erhält Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Für ihr vorbildliches Engagement im Bereich der Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindergarten zeichnete ... mehr
22.10.2009
Die vier bayerischen Optionskommunen, die Landkreise Miesbach und Würzburg, sowie die Städte Schweinfurt und Erlangen, haben zusammen mit der thüringischen Optionskommune der Stadt Jena ihr ... mehr
22.10.2009
Das Landratsamt Würzburg und seine Dienststellen wurden mit einer neuen Telefonanlage ausgestattet. Entgegen der Information vom 20.10.09 können die Dienststellen des Landratsamtes in Ochsenfurt und in ... mehr
21.10.2009
Noch bis zum 3. November ist die Ausstellung „Shalom – gemeinsam gehen“ im Landratsamt Würzburg zu sehen. Im Beisein der Delegation aus dem israelischen Partnerlandkreis Mateh Jehuda ... mehr
19.10.2009
Pressemitteilung zur Sitzung des Kreistags am 19. Oktober 2009, TOP „Sonderprüfauftrag des Kreistags vom 21.12.2007 zum Vertrag mit der Kolping-Dienstleistungs-GmbH; Vergabe weiterer Prüfaufträge“ Landrat Eberhard Nuß ... mehr
16.10.2009
Das Landratsamt Würzburg erhält am Mittwoch, 21. Oktober 2009, eine neue Telekommunikationsanlage. Eingeschränkte Erreichbarkeit An diesem Tag werden in der Dienststelle Zeppelinstraße und in der Außenstelle Ochsenfurt ... mehr
13.10.2009
Die Delegation aus dem israelischen Partnerlandkreis Mateh Yehuda besuchte am Montagnachmittag Veitshöchheim. Interessierte Zuhörer fand Prof. Klaus Wahl, Leiter der Abteilung Weinbau und Önologie der Bayerischen ... mehr
13.10.2009
2000 Tonnen Streusalz sind eingelagert, und ein nagelneues Hightech-Fahrzeug mit Ladekran steht startklar bereit. Die Straßenmeisterei Ochsenfurt ist gut gerüstet für den Winter. Davon überzeugten ... mehr
12.10.2009
Mit einem gemeinsamen Abendessen in Uettingen begann der einwöchige Aufenthalt der Delegation aus dem israelischen Partnerlandkreis Mateh Yehuda am Sonntagabend. 16 Frauen und Männer, angeführt von Landrat ... mehr
09.10.2009
Landrat nimmt Stellung zum Antrag der SPD zur Einführung eines Sozialtickets im Landkreis Würzburg
Die SPD-Kreistagsfraktion hat einen Antrag zur Einführung eines Sozialtickets für den ... mehr
08.10.2009
„Wir können es uns in Zukunft nicht mehr erlauben, dass auch nur ein einziger Jugendlicher ohne Ausbildung bleibt“, betonte Eugen Hain, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ... mehr
08.10.2009
18 Männer aus 15 Landkreisgemeinden zeichnete Landrat Eberhard Nuß im Rahmen einer Feierstunde im Kartoffelkeller Giebelstadt mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums aus. Diese Auszeichnung erhalten ... mehr
08.10.2009
Mit Spannung erwartet man auch im Landratsamt Würzburg die Entscheidung der neuen Bundesregierung zur Zukunft der Optionskommunen, die Langzeitarbeitslose und ihre Familien in alleiniger Verantwortung betreuen. ... mehr
07.10.2009
In Ochsenfurt stellten bislang vier niedergelassene Ärzte werktags den bodengebundenen Notarztdienst in Ochsenfurt rund um die Uhr sicher. An den Wochenenden füllen externe Notärzte oft den Dienstplan. ... mehr
07.10.2009
Eigentlich sollte die Breitbandversorgung heute ebenso eine hoheitliche Aufgabe sein wie die Wasser- oder Energieversorgung“, meinte provokativ einer der rund 25 Vertreter von Netzbetreibern und Energieversorgern, ... mehr
07.10.2009
Sonntag, 11.10.2009
Ca. 15:30 Uhr Ankunft in Uettingen, Landgasthof Heunisch.
18:00 Uhr Empfang durch Landrat Nuß, anschl. Abendessen.
Montag, 12.10.2009
9 Uhr Walderlebniszentrum Einsiedel im Gramschatzer ... mehr
07.10.2009
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden auch in diesem Herbst, vom 08. – 20. November 2009, die Seniorenwochen des Landkreises Würzburg mit vielfältigen Angeboten ... mehr
07.10.2009
Die Energiefibel für Stadt und Landkreis Würzburg ist in neuer Auflage erschienen. Das Heft wurde 2003 zunächst als Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld herausgegeben. ... mehr
04.11.2009
Seit 40 Jahren gehört Günter Diemer (2.v.l.) aus Margetshöchheim dem Landratsamt Würzburg an. Am 1. Oktober 1969 begann er seinen Dienst bei der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle. Zehn Jahre ... mehr
03.11.2009
Auftakt der Gesprächsreihe „forum jugendhilfe“ im Landkreis Was verbindet die Hauptschule Wasserburg, die Volksschule Edling, die Realschule Eppingen und die Grundschule Prien? An diesen süddeutschen Schulen ... mehr
29.10.2009
Als ein florierendes Familienunternehmen in vierter Generation präsentierte sich die Firma Götz-Brot beim Firmenbesuch des Landrats im Oktober 2009. Bereits 1891 gründete Vitus Götz eine Bäckerei, ... mehr
29.10.2009
Landrat Eberhard Nuß konnte am 13. Oktober 2009 44 der 52 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Würzburg im großen Sitzungssaal des Landratsamtes zur 2. Arbeitstagung dieses Jahres ... mehr
28.10.2009
Landrat Eberhard Nuß begrüßte gemeinsam mit Dr. Giselher Sauerwein-Stehr, dem Fachbereichsleiter Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung, zwei neue Veterinärinnen, die seit dem 1. bzw. 26. Oktober 2009 für ... mehr
27.10.2009
Die Sportvereine im Landkreis Würzburg können sich heuer über mehr Geld freuen. Um ca. 30 % stiegen die Zuschüsse für Vereine, insbesondere mit einer gut ausgebauten Jugendarbeit, ... mehr
27.10.2009
Mucksmäuschenstill war es im Sitzungssaal des Landratsamtes beim Sportgespräch, als die Leiterin der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt aus Bayreuth, Gabriele Gossow-Look, in ihrem sehr einfühlsamen Vortrag beispielhaft ... mehr
27.10.2009
Dorothea Gollwitzer aus Eisingen erhält Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Für ihr vorbildliches Engagement im Bereich der Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindergarten zeichnete ... mehr
22.10.2009
Die vier bayerischen Optionskommunen, die Landkreise Miesbach und Würzburg, sowie die Städte Schweinfurt und Erlangen, haben zusammen mit der thüringischen Optionskommune der Stadt Jena ihr ... mehr
22.10.2009
Das Landratsamt Würzburg und seine Dienststellen wurden mit einer neuen Telefonanlage ausgestattet. Entgegen der Information vom 20.10.09 können die Dienststellen des Landratsamtes in Ochsenfurt und in ... mehr
21.10.2009
Noch bis zum 3. November ist die Ausstellung „Shalom – gemeinsam gehen“ im Landratsamt Würzburg zu sehen. Im Beisein der Delegation aus dem israelischen Partnerlandkreis Mateh Jehuda ... mehr
19.10.2009
Pressemitteilung zur Sitzung des Kreistags am 19. Oktober 2009, TOP „Sonderprüfauftrag des Kreistags vom 21.12.2007 zum Vertrag mit der Kolping-Dienstleistungs-GmbH; Vergabe weiterer Prüfaufträge“ Landrat Eberhard Nuß ... mehr
16.10.2009
Das Landratsamt Würzburg erhält am Mittwoch, 21. Oktober 2009, eine neue Telekommunikationsanlage. Eingeschränkte Erreichbarkeit An diesem Tag werden in der Dienststelle Zeppelinstraße und in der Außenstelle Ochsenfurt ... mehr
13.10.2009
Die Delegation aus dem israelischen Partnerlandkreis Mateh Yehuda besuchte am Montagnachmittag Veitshöchheim. Interessierte Zuhörer fand Prof. Klaus Wahl, Leiter der Abteilung Weinbau und Önologie der Bayerischen ... mehr
13.10.2009
2000 Tonnen Streusalz sind eingelagert, und ein nagelneues Hightech-Fahrzeug mit Ladekran steht startklar bereit. Die Straßenmeisterei Ochsenfurt ist gut gerüstet für den Winter. Davon überzeugten ... mehr
12.10.2009
Mit einem gemeinsamen Abendessen in Uettingen begann der einwöchige Aufenthalt der Delegation aus dem israelischen Partnerlandkreis Mateh Yehuda am Sonntagabend. 16 Frauen und Männer, angeführt von Landrat ... mehr
09.10.2009
Landrat nimmt Stellung zum Antrag der SPD zur Einführung eines Sozialtickets im Landkreis Würzburg
Die SPD-Kreistagsfraktion hat einen Antrag zur Einführung eines Sozialtickets für den ... mehr
Die SPD-Kreistagsfraktion hat einen Antrag zur Einführung eines Sozialtickets für den ... mehr
08.10.2009
„Wir können es uns in Zukunft nicht mehr erlauben, dass auch nur ein einziger Jugendlicher ohne Ausbildung bleibt“, betonte Eugen Hain, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ... mehr
08.10.2009
18 Männer aus 15 Landkreisgemeinden zeichnete Landrat Eberhard Nuß im Rahmen einer Feierstunde im Kartoffelkeller Giebelstadt mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums aus. Diese Auszeichnung erhalten ... mehr
08.10.2009
Mit Spannung erwartet man auch im Landratsamt Würzburg die Entscheidung der neuen Bundesregierung zur Zukunft der Optionskommunen, die Langzeitarbeitslose und ihre Familien in alleiniger Verantwortung betreuen. ... mehr
07.10.2009
In Ochsenfurt stellten bislang vier niedergelassene Ärzte werktags den bodengebundenen Notarztdienst in Ochsenfurt rund um die Uhr sicher. An den Wochenenden füllen externe Notärzte oft den Dienstplan. ... mehr
07.10.2009
Eigentlich sollte die Breitbandversorgung heute ebenso eine hoheitliche Aufgabe sein wie die Wasser- oder Energieversorgung“, meinte provokativ einer der rund 25 Vertreter von Netzbetreibern und Energieversorgern, ... mehr
07.10.2009
Sonntag, 11.10.2009
Ca. 15:30 Uhr Ankunft in Uettingen, Landgasthof Heunisch.
18:00 Uhr Empfang durch Landrat Nuß, anschl. Abendessen.
Montag, 12.10.2009 9 Uhr Walderlebniszentrum Einsiedel im Gramschatzer ... mehr
Montag, 12.10.2009 9 Uhr Walderlebniszentrum Einsiedel im Gramschatzer ... mehr
07.10.2009
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden auch in diesem Herbst, vom 08. – 20. November 2009, die Seniorenwochen des Landkreises Würzburg mit vielfältigen Angeboten ... mehr
07.10.2009
Die Energiefibel für Stadt und Landkreis Würzburg ist in neuer Auflage erschienen. Das Heft wurde 2003 zunächst als Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld herausgegeben. ... mehr