Seiteninhalt
Es wurden 4976 Mitteilungen gefunden
07.06.2011
Fachlicher Austausch mit Sympathiefaktor Die Konversion eines Militärflugplatzes, der demographische Wandel, das Rettungs- und Feuerwehrwesen – die tschechische Partnerregion Olomouc (Olmütz) und der Landkreis Würzburg ... mehr
03.06.2011
Landrat Eberhard Nuß konnte zwei Mitarbeitern zum 25. Dienstjubiläum gratulieren. Ralph Woith aus Würzburg-Rottenbauer begann seinen Dienst im Mai 1986 bei der Bundeswehr. Er wurde im Juli ... mehr
30.05.2011
Beitrag zum Schulfest der Grundschule Ochsenfurt Im Mittelalter gab es zwar noch keine Jugendämter, aber Waisen- und Siechenhäuser als Vorläufer der staatlichen Fürsorge. Das Amt für ... mehr
26.05.2011
3. Landwirtschaftliche Bereisung von Landrat Eberhard Nuß Vier landwirtschaftliche Betriebe im nördlichen Landkreis besuchten Landrat Eberhard Nuß mit einer Delegation aus Verwaltung, Bauernverband und Amt für ... mehr
24.05.2011
Pro und Contra Testkäufe
Vom 20. bis 29.Mai 2011 wird die bundesweite Aktionswoche Alkohol unter der Federführung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), unter Beteiligung ... mehr
23.05.2011
Aktionswochen: „Das Jugendamt – Unterstützung, die ankommt“ Die Jugendämter aus Stadt und Landkreis Würzburg präsentierten am Samstag am Vierröhrenbrunnen ihre alltägliche Arbeit, ihre Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten ... mehr
23.05.2011
Jugendhilfe im Wandel – Jugendhilfe im Dialog Was unterscheidet Kindererziehung und Familienhilfe vor 100 Jahren von der heutigen Jugendhilfe? Welches sind die aktuellen Problemfelder? Das Jugendamt ... mehr
19.05.2011
Firmenbesuch des Landrats bei HandyGames in Giebelstadt Ein global Player der besonderen Art ist im i_Park Klingholz bei Giebelstadt beheimatet: Landrat Eberhard Nuß traf im Rahmen seiner ... mehr
19.05.2011
Jugendamt sucht Pflegeeltern Das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Würzburg listet in seinem Geschäftsbericht 2010 die erzieherischen Leistungen der Jugendhilfe auf. Auffällig ist, dass ... mehr
18.05.2011
7,9 Millionen für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler Mit der symbolischen Übergabe einer Kupferrolle mit Zeitzeugnissen wurde am 16. Mai 2011 die Grundsteinlegung für die ... mehr
16.05.2011
Malwettbewerb des Kreisjugendamtes Wer sitzt auf meinem Familiensofa? Was tue ich da – und mit wem? Ein Blick durchs familiäre Schlüsselloch boten die selbstgemalten Bilder von ... mehr
16.05.2011
Neuer Familienwegweiser und Ausstellung im Landratsamt Pünktlich zum Internationalen Tag der Familie präsentierte stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer zusammen mit dem Familienbeauftragten des Landkreises, Klaus Rostek, vor ... mehr
11.05.2011
Das Gesundheitsamt hat einen neuen Leiter. Dr. med. Johann Löw, Facharzt und Medizinaldirektor, hat zum 1. April die Leitung übernommen.
Beruflicher Werdegang
Allgemeine Hochschulreife – Juni ... mehr
11.05.2011
Der Landkreis Würzburg erwartet eine elfköpfige Delegation, die von Regionshauptmann Martin Tesařik angeführt wird. Programm: Montag, 30. Mai 2011 18.30 Uhr Begrüßung der Gäste in Uettingen ... mehr
11.05.2011
Mit der Durchführung des Zensus 2011 im Landkreis Würzburg wurde eine Erhebungsstelle eingerichtet, die funktionstüchtig im Oktober 2010 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Koordination und Durchführung ... mehr
11.05.2011
Das Servicecenter Förderberatung richtet für Unternehmen, Kommunen und interessierte Dritte zweimal im Jahr eine Informationsveranstaltung aus. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fördermittelwissen zu vertiefen und ... mehr
05.05.2011
Guter Betreuungsschlüssel im Kindergarten Das Amt für Jugend und Familie besuchte Kindergärten, Schulen und Jugendclubs in kleinen südlichen Landkreisgemeinden und schaute so auch im Kindergarten St. Josef ... mehr
04.05.2011
Ausstellung im Landratsamt Würzburg
Was war eigentlich der Lebensborn e.V.? Wurde hier arischer Nachwuchs gezeugt? Oder war es tatsächlich eine karitative Einrichtung?
Auf 13 Tafeln zeigt die ... mehr
02.05.2011
Erziehung und Bildung in Riedenheim Die kleinste Landkreisgemeinde (ca. 750 Einwohner) mit den Gemeindeteilen Lenzenbrunn, Oberhausen, Riedenheim und Stalldorf hat viel zu bieten: Kunst auf der ... mehr
20.04.2011
Bildungsplan im Kindergarten St. Elisabeth Seit 13 Jahren gibt es in Bieberehren den neuen Kindergarten St. Elisabeth im Gollachtal. Und immer noch schaut alles - ob drinnen oder draußen ... mehr
18.04.2011
Zwei Schecks für den guten Zweck 1000 Euro für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, konnte Kreisbrandrat Heinz Geißler (2.v.l.) gemeinsam mit Landrat Eberhard Nuß ... mehr
14.04.2011
Artistik, Feuerschlucken, Clownereien, Einradfahren auf dem Hochseil, Menschenpyramiden – seit 20 Jahren gastiert der Circus Wirbelwind während der Sommerferien in den Gemeinden des Landkreises Würzburg. Kinder ... mehr
14.04.2011
Kindergarten und Schule im Ort Sächsenheim und Sonderhofen haben noch Schule und Kindergarten vor Ort und deren Erhalt scheint für die nächsten Jahre sichergestellt zu sein. ... mehr
14.04.2011
Fachtagung „Häusliche Gewalt macht krank“ stieß auf großes Interesse
Der große Sitzungssaal des Landratsamtes war voll besetzt während der Fachtagung „Häusliche Gewalt macht krank“. ... mehr
12.04.2011
Der Landkreis Würzburg soll noch seniorenfreundlicher werden. So lautet das Ziel der 35 Seniorenbeauftragen des Landkreises, die sich zum Netzwerktreffen der Fachstelle für Seniorenfragen einfanden. „Die ... mehr
07.06.2011
Fachlicher Austausch mit Sympathiefaktor Die Konversion eines Militärflugplatzes, der demographische Wandel, das Rettungs- und Feuerwehrwesen – die tschechische Partnerregion Olomouc (Olmütz) und der Landkreis Würzburg ... mehr
03.06.2011
Landrat Eberhard Nuß konnte zwei Mitarbeitern zum 25. Dienstjubiläum gratulieren. Ralph Woith aus Würzburg-Rottenbauer begann seinen Dienst im Mai 1986 bei der Bundeswehr. Er wurde im Juli ... mehr
30.05.2011
Beitrag zum Schulfest der Grundschule Ochsenfurt Im Mittelalter gab es zwar noch keine Jugendämter, aber Waisen- und Siechenhäuser als Vorläufer der staatlichen Fürsorge. Das Amt für ... mehr
26.05.2011
3. Landwirtschaftliche Bereisung von Landrat Eberhard Nuß Vier landwirtschaftliche Betriebe im nördlichen Landkreis besuchten Landrat Eberhard Nuß mit einer Delegation aus Verwaltung, Bauernverband und Amt für ... mehr
24.05.2011
Pro und Contra Testkäufe
Vom 20. bis 29.Mai 2011 wird die bundesweite Aktionswoche Alkohol unter der Federführung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), unter Beteiligung ... mehr
23.05.2011
Aktionswochen: „Das Jugendamt – Unterstützung, die ankommt“ Die Jugendämter aus Stadt und Landkreis Würzburg präsentierten am Samstag am Vierröhrenbrunnen ihre alltägliche Arbeit, ihre Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten ... mehr
23.05.2011
Jugendhilfe im Wandel – Jugendhilfe im Dialog Was unterscheidet Kindererziehung und Familienhilfe vor 100 Jahren von der heutigen Jugendhilfe? Welches sind die aktuellen Problemfelder? Das Jugendamt ... mehr
19.05.2011
Firmenbesuch des Landrats bei HandyGames in Giebelstadt Ein global Player der besonderen Art ist im i_Park Klingholz bei Giebelstadt beheimatet: Landrat Eberhard Nuß traf im Rahmen seiner ... mehr
19.05.2011
Jugendamt sucht Pflegeeltern Das Amt für Jugend und Familie im Landkreis Würzburg listet in seinem Geschäftsbericht 2010 die erzieherischen Leistungen der Jugendhilfe auf. Auffällig ist, dass ... mehr
18.05.2011
7,9 Millionen für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler Mit der symbolischen Übergabe einer Kupferrolle mit Zeitzeugnissen wurde am 16. Mai 2011 die Grundsteinlegung für die ... mehr
16.05.2011
Malwettbewerb des Kreisjugendamtes Wer sitzt auf meinem Familiensofa? Was tue ich da – und mit wem? Ein Blick durchs familiäre Schlüsselloch boten die selbstgemalten Bilder von ... mehr
16.05.2011
Neuer Familienwegweiser und Ausstellung im Landratsamt Pünktlich zum Internationalen Tag der Familie präsentierte stellvertretende Landrätin Elisabeth Schäfer zusammen mit dem Familienbeauftragten des Landkreises, Klaus Rostek, vor ... mehr
11.05.2011
Das Gesundheitsamt hat einen neuen Leiter. Dr. med. Johann Löw, Facharzt und Medizinaldirektor, hat zum 1. April die Leitung übernommen.
Beruflicher Werdegang
Allgemeine Hochschulreife – Juni ... mehr
11.05.2011
Der Landkreis Würzburg erwartet eine elfköpfige Delegation, die von Regionshauptmann Martin Tesařik angeführt wird. Programm: Montag, 30. Mai 2011 18.30 Uhr Begrüßung der Gäste in Uettingen ... mehr
11.05.2011
Mit der Durchführung des Zensus 2011 im Landkreis Würzburg wurde eine Erhebungsstelle eingerichtet, die funktionstüchtig im Oktober 2010 ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Koordination und Durchführung ... mehr
11.05.2011
Das Servicecenter Förderberatung richtet für Unternehmen, Kommunen und interessierte Dritte zweimal im Jahr eine Informationsveranstaltung aus. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fördermittelwissen zu vertiefen und ... mehr
05.05.2011
Guter Betreuungsschlüssel im Kindergarten Das Amt für Jugend und Familie besuchte Kindergärten, Schulen und Jugendclubs in kleinen südlichen Landkreisgemeinden und schaute so auch im Kindergarten St. Josef ... mehr
04.05.2011
Ausstellung im Landratsamt Würzburg
Was war eigentlich der Lebensborn e.V.? Wurde hier arischer Nachwuchs gezeugt? Oder war es tatsächlich eine karitative Einrichtung?
Auf 13 Tafeln zeigt die ... mehr
02.05.2011
Erziehung und Bildung in Riedenheim Die kleinste Landkreisgemeinde (ca. 750 Einwohner) mit den Gemeindeteilen Lenzenbrunn, Oberhausen, Riedenheim und Stalldorf hat viel zu bieten: Kunst auf der ... mehr
20.04.2011
Bildungsplan im Kindergarten St. Elisabeth Seit 13 Jahren gibt es in Bieberehren den neuen Kindergarten St. Elisabeth im Gollachtal. Und immer noch schaut alles - ob drinnen oder draußen ... mehr
18.04.2011
Zwei Schecks für den guten Zweck 1000 Euro für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, konnte Kreisbrandrat Heinz Geißler (2.v.l.) gemeinsam mit Landrat Eberhard Nuß ... mehr
14.04.2011
Artistik, Feuerschlucken, Clownereien, Einradfahren auf dem Hochseil, Menschenpyramiden – seit 20 Jahren gastiert der Circus Wirbelwind während der Sommerferien in den Gemeinden des Landkreises Würzburg. Kinder ... mehr
14.04.2011
Kindergarten und Schule im Ort Sächsenheim und Sonderhofen haben noch Schule und Kindergarten vor Ort und deren Erhalt scheint für die nächsten Jahre sichergestellt zu sein. ... mehr
14.04.2011
Fachtagung „Häusliche Gewalt macht krank“ stieß auf großes Interesse
Der große Sitzungssaal des Landratsamtes war voll besetzt während der Fachtagung „Häusliche Gewalt macht krank“. ... mehr
Der große Sitzungssaal des Landratsamtes war voll besetzt während der Fachtagung „Häusliche Gewalt macht krank“. ... mehr
12.04.2011
Der Landkreis Würzburg soll noch seniorenfreundlicher werden. So lautet das Ziel der 35 Seniorenbeauftragen des Landkreises, die sich zum Netzwerktreffen der Fachstelle für Seniorenfragen einfanden. „Die ... mehr