Museen im Landkreis
Stolze 19 Museen spiegeln im Landkreis Würzburg Geschichte, Tradition, Kunst und Kultur unserer Heimat wider. Vom klassischen Heimatmuseum bis zu Sammlungen zu Spezialthemen finden interessierte Besucher eine Vielfalt, die zu einer Rundreise mit spannenden Einblicken in die Vergangenheit quer durch den Landkreis einlädt.
Von Aub mit dem Fränkischen Spitalmuseum über das Heimatmuseum in Holzkirchhausen und die Schlossmuseen in Rimpar bis zum Wassermuseum in Zell am Main reicht die Palette des Gesammelten und Gezeigten.
In Tückelhausen etwa begibt man sich auf die Spuren des Mönchslebens, das Randersackerer Steinhauermuseum gewährt Einblicke in eine typische Zunft unserer Region und natürlich dürfen die herrlichen Trachten aus dem Ochsenfurter Gau in der Präsentation der Ochsenfurter Museen nicht fehlen. Einen Einblick in die Erdgeschichte vor 200 Millionen Jahren gibt das Trias-Museum in Kleinochsenfurt. Zeugnis vom ehemals in unserer Region besonders präsenten Landjudentum legen die Museen und Gedenkstätten in Gaukönigshofen, Höchberg und Veitshöchheim ab.
Internationaler Museumstag im Landkreis Würzburg
Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" feiern Museen in ganz Deutschland am 21. Mai 2023 den Internationalen Museumstag und bieten ein vielfältiges Programm.
Sie sind herzlich eingeladen, auf Entdeckungsreise zu gehen und die Vielfalt der Museen unserer Region zu genießen!
Kartäusermuseum Tückelhausen
Auch das Kartäusermuseum im Ochsenfurter Stadtteil Tückelhausen öffnet am 21.05.2023 (am Internationalen Museumstag) seine Pforten. Von 14:00 bis 17:00 Uhr ist es möglich, die Geschichte und Spiritualität des Kartäuserordens sowie das Leben eines Kartäusermönches zu erleben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Bei Fragen schreiben Sie gerne an info@franken-erlebnis.de
Die Museen im Landkreis Würzburg
- ein Streifzug durch Kultur, Tradition und Geschichte
So finden Sie die Museen im Landkreis Würzburg