Seiteninhalt

Beratungs-  und Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche

Die Servicestelle Ehrenamt möchte die Engagierten im Landkreis unterstützen - mit Beratung und Information einerseits, mit Fort- und Weiterbildungen andererseits.

  

Die nächsten Workshops und Termine

12.10.2023
Vereinsvorstände tragen mit der Übernahme ihres Amtes viel Verantwortung. Der Referent führt frisch gebackene Vorstände in ihre mitglieder- und zukunftsorientierten Aufgaben ein. Dabei ermöglicht er den Engagierten auch Einblicke in die Vereinsorganisation.
25.10.2023
In dem dreistündigen Workshop »Homepage« beschäftigen wir uns mit der Struktur und den Inhalten einer Vereinshomepage. Sie möchten wissen, was bei der Gestaltung einer Vereinswebseite beachtet werden muss? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
09.11.2023
Steuerrechtliche Vorschriften sind umfangreich, das macht auch vor der Vereinskasse nicht halt. BLSV-Präsident und Steuerberater Jörg Ammon informiert über das Finanz- und Steuerrecht im Ehrenamt, indem er über die aktuellen Entwicklungen in der Vereinsbesteuerung berichtet.
Seite: 1 | 2 | >

          

Rückblick auf den Vereinstag 2023

20.07.2023
Vereinstag Gruppenfoto- by Stefan Bausewein (77)
Wer ehrenamtlich engagiert ist, weiß es: Die Herausforderungen in Vereinen und Organisationen wachsen und sie verändern sich. Es gilt, unermüdlich nach Menschen zu suchen, die Verantwortung übernehmen ... mehr

  

Fort- und Weiterbildungen für Ehrenamtliche

Die Servicestelle Ehrenamt als Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement (KoBe) bietet kostenfreie Schulungen und Fortbildungen für Ehrenamtliche an.

Alle Angebote finden online oder im Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg statt und sind nicht an den Besitz der Ehrenamtskarte gebunden.

Übrigens: Ab 15 Kilometer Anfahrt bietet die Servicestelle Ehrenamt die Erstattung Ihrer Fahrkosten an. Sprechen Sie uns darauf an!

       

Unser Beratungsangebot

Für Ehrenamtliche - und solche, die es werden wollen

Wir informieren, beraten und unterstützen aktive Menschen, die sich ehrenamtlich oder freiwillig engagieren möchten mit

  • Information über die Formen und Möglichkeiten des sozialen und bürgerschaftlichen Engagements.
  • gemeinsamer Suche nach einer passenden freiwilligen oder ehrenamtlichen Tätigkeit in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, wie Bildung, Kirche, Kultur, Politik, Sport oder Umwelt.
  • konkreten, aktuellen Engagementmöglichkeiten.


Sie haben eine eigene Idee für ein gemeinnütziges Projekt?

  • Sie finden in uns einen Partner zur Umsetzung Ihres Vorhabens.
  • Wir beraten Sie zum Beispiel in Sachen Versicherungsschutz, Organisationsform etc.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach weiteren engagierten Helferinnen und Helfern

Melden Sie sich gerne!

Für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen

Auch für Sie sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir

  • unterstützen bei der Suche nach engagierten ehrenamtlichen/freiwilligen Helferinnen und Helfern und
  • bieten Beratung zum Freiwilligenengagement, zur Anerkennungskultur und Nachwuchsgewinnung.