Seiteninhalt
Es wurden 59 Veranstaltungen gefunden
12.04.2025
In unserem Dip Dye Kerzen-Workshop gestalten wir jeweils 12 Kerzen
in bunten Farben, perfekt für das Osterfest! Ob durch das Tauchen
oder Besprenkeln - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am
Ende des Workshops kannst du deine eigenen Kerzen mit nach Hause
nehmen und die Feiertage so noch festlicher gestalten.
25.04.2025 bis 26.04.2025
Im Wendo-Kurs wird euch gezeigt, wie ihr euch in verschiedenen
Situationen behaupten und euch Hilfe holen könnt. Ihr lernt nicht
nur, wie man richtig guckt, spricht, atmet und steht, um sich stark
zu fühlen, sondern auch praktische Selbstverteidigungstechniken
wie Treten, Boxen, Schlagen und Schreien. Dies in einer Gruppe zu
üben, macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ihr seht, wie
ihr im Alltag klar kommunizieren und euch selber schützen könnt. Zu
den praktischen Übungen werden wichtige Themen wie das Gewaltschutzgesetz,
digitale Gewalt, Informationen zu K.O.-Tropfen und zum
Notwehrparagraphen besprochen. So seid ihr nicht nur körperlich,
sondern auch rechtlich gut informiert. Kommt vorbei und entdeckt,
wie viel Kraft in euch steckt.
29.04.2025
Adressen, Geburtsdaten, Kontoverbindungen - Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen verwalten häufig eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder. Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen diese personenbezogenen Daten ausreichend geschützt werden. Doch was gilt es dabei zu beachten? Mit welchen technischen und organisatorischen Maßnahmen und digitalen Hilfsmitteln das geschehen kann, wird im Workshop am Dienstag, den 29. April 2025 erklärt.
03.05.2025
Endlich mal sprühen gehen, ohne Angst, erwischt zu werden? Das
könnt ihr beim Graffitiworkshop zusammen mit dem langjährigen
Sprühkünstler Christoph. Außerdem erklärt euch der Profi verschiedene
Sprühtechniken, was beim Sprühen alles zu beachten ist und
warum es auch cool aussehnen kann, wenn die Farbe »läuft«.
12.04.2025
In unserem Dip Dye Kerzen-Workshop gestalten wir jeweils 12 Kerzen
in bunten Farben, perfekt für das Osterfest! Ob durch das Tauchen
oder Besprenkeln - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am
Ende des Workshops kannst du deine eigenen Kerzen mit nach Hause
nehmen und die Feiertage so noch festlicher gestalten.
25.04.2025 bis 26.04.2025
Im Wendo-Kurs wird euch gezeigt, wie ihr euch in verschiedenen
Situationen behaupten und euch Hilfe holen könnt. Ihr lernt nicht
nur, wie man richtig guckt, spricht, atmet und steht, um sich stark
zu fühlen, sondern auch praktische Selbstverteidigungstechniken
wie Treten, Boxen, Schlagen und Schreien. Dies in einer Gruppe zu
üben, macht Spaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ihr seht, wie
ihr im Alltag klar kommunizieren und euch selber schützen könnt. Zu
den praktischen Übungen werden wichtige Themen wie das Gewaltschutzgesetz,
digitale Gewalt, Informationen zu K.O.-Tropfen und zum
Notwehrparagraphen besprochen. So seid ihr nicht nur körperlich,
sondern auch rechtlich gut informiert. Kommt vorbei und entdeckt,
wie viel Kraft in euch steckt.
29.04.2025
Adressen, Geburtsdaten, Kontoverbindungen - Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen verwalten häufig eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder. Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen diese personenbezogenen Daten ausreichend geschützt werden. Doch was gilt es dabei zu beachten? Mit welchen technischen und organisatorischen Maßnahmen und digitalen Hilfsmitteln das geschehen kann, wird im Workshop am Dienstag, den 29. April 2025 erklärt.
03.05.2025
Endlich mal sprühen gehen, ohne Angst, erwischt zu werden? Das
könnt ihr beim Graffitiworkshop zusammen mit dem langjährigen
Sprühkünstler Christoph. Außerdem erklärt euch der Profi verschiedene
Sprühtechniken, was beim Sprühen alles zu beachten ist und
warum es auch cool aussehnen kann, wenn die Farbe »läuft«.