Impfsprechstunden und mobile Impfteams
Impfungen für Erwachsene
Erwachsene Impfwillige in Stadt und Landkreis Würzburg haben derzeit folgende Möglichkeiten, ihre Corona-Schutzimpfung zu erhalten:
- vorrangig beim (Haus-)Arzt,
- bei den Impfsprechstunden in Kürnach (Beratungsangebot mit Impfmöglichkeit),
- in den Impfzentren im Postgebäude, Bahnhofplatz 2, Würzburg, sowie im i-Park Klingholz, Haus Nummer 17,
- bei weiteren dezentralen Angeboten in den Landkreis-Gemeinden
- über mobile Impfteams
Wo finde ich alle Impfangebote und wie komme ich an einen Termin?
Alle Impfangebote in Stadt und Landkreis Würzburg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden Sie zusammengefasst auf der Internetseite www.stadt-land-wue.de. Dort sind zudem sämtliche Informationen über Auffrischungsimpfungen und die notwendigen Dokumente hinterlegt.
Terminbuchung online und per Telefon
Sie können Impftermine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene online über www.impfzentren.bayern buchen. Weiter ist eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0931 49738230 möglich (montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr).
Impfung auch ohne Termin möglich
Impfungen in den Impfzentren (Postgebäude, Bahnhofplatz 2 in Würzburg und i-Park Klingholz, Haus Nummer 17) und in allen Impfsprechstunden sind auch ohne vorherige Terminvereinbarungen möglich.
Impftermine mit dem Impfstoff des Herstellers Novavax
Eine Impfung mit dem Impfstoff des Hersteller Novavax ist für alle interessierten Erwachsenen seit 11. März 2022 in den beiden Impfzentren (Postgebäude und i-Park Klingholz) möglich.
Barrierefreiheit in Kürnach
Die Impfsprechstunden in Kürnach sind barrierefrei zu erreichen.
Was muss ich zur Impfung mitbringen?
Mitzubringen sind Personalausweis bzw. Reisepass des Impflings und der Impfpass, falls vorhanden.
Impf-Entscheidungshilfe für Eltern
Sie sind sich unsicher, ob Sie Ihr Kind (ab 12 Jahren) impfen lassen sollen? Informationen zur Entscheidungshilfe finden Sie im Familienleitfaden des Bundesgesundheitsministeriums.
Stand: 25. April 2022
Aktuelles
Weitere Informationen rund ums Thema Impfen
erhalten Sie auf den Seiten des Bayerischen Gesundheitsministeriums
Erklärfilm zur Corona-Schutzimpfung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beantwortet Fragen zur Corona-Schutzimpfung und den zur Verfügung stehenden Impfstoffen.