Seiteninhalt
Es wurden 5131 Mitteilungen gefunden
17.03.2025
Der Fachbereich Ausländeramt und Personenstandswesen des Landratsamts Würzburg ist am Dienstag, 25. März 2025, und Mittwoch, 26. März 2025, für den normalen Parteiverkehr geschlossen. Der Grund ... mehr
14.03.2025
Das Landratsamt Würzburg lädt in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege am Sonntag, 28. September 2025, zum großen Bio- und Streuobstmarkt auf dem Gelände ... mehr
14.03.2025
Zwölf Tagesordnungspunkte standen bei der letzten Jugendkreistagssitzung im Landratsamt Würzburg zur Diskussion und Entscheidung. Besonders die Frage, ob der Jugendkreistag künftig gewählt werden soll, sorgte für ... mehr
14.03.2025
Die Firmengruppe Haaf aus Gaubüttelbrunn ist neuer Akzeptanzpartner für die Bayerische Ehrenamtskarte. Besitzerinnen und Besitzer der Ehrenamtskarte erhalten ab sofort einen Nachlass bei einem Teil des ... mehr
12.03.2025
Seit dem 1. Januar 2025 müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten, bei denen die Preise je nach Börsenpreis schwanken. Verbraucher mit flexiblem Stromverbrauch, wie bei Elektroautos oder ... mehr
11.03.2025
Die Gemeinde Eisenheim hat als erste Kommune im Landkreis Würzburg den Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen. 540 Haushalte können nun eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung nutzen. Als letztes ... mehr
10.03.2025
Leben ist eingezogen in das neue Wohn- und Praxisgebäude in der Zeppelinstraße 65 am Hubland: Dr. Steffen Gröne, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, hat im Erdgeschoss seine neue ... mehr
07.03.2025
Einen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes Würzburg werfen – diese Gelegenheit haben drei Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Rahmen der Praxistage 2025 genutzt. Zwei ... mehr
06.03.2025
Die Stadt und der Landkreis Würzburg setzen einen wichtigen Meilenstein für eine noch engere interkommunale Zusammenarbeit. Im Rahmen der Kooperation „stadt.land.wü.“ haben der Stadtrat und der ... mehr
06.03.2025
Bayern testet seine Warnmittel. Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet der landesweit einheitliche Sirenenprobelarm statt. Ab 11 Uhr heulen in weiten Teilen Bayerns die Sirenen. Warnungen ... mehr
17.03.2025
Der Fachbereich Ausländeramt und Personenstandswesen des Landratsamts Würzburg ist am Dienstag, 25. März 2025, und Mittwoch, 26. März 2025, für den normalen Parteiverkehr geschlossen. Der Grund ... mehr
14.03.2025
Das Landratsamt Würzburg lädt in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege am Sonntag, 28. September 2025, zum großen Bio- und Streuobstmarkt auf dem Gelände ... mehr
14.03.2025
Zwölf Tagesordnungspunkte standen bei der letzten Jugendkreistagssitzung im Landratsamt Würzburg zur Diskussion und Entscheidung. Besonders die Frage, ob der Jugendkreistag künftig gewählt werden soll, sorgte für ... mehr
14.03.2025
Die Firmengruppe Haaf aus Gaubüttelbrunn ist neuer Akzeptanzpartner für die Bayerische Ehrenamtskarte. Besitzerinnen und Besitzer der Ehrenamtskarte erhalten ab sofort einen Nachlass bei einem Teil des ... mehr
12.03.2025
Seit dem 1. Januar 2025 müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten, bei denen die Preise je nach Börsenpreis schwanken. Verbraucher mit flexiblem Stromverbrauch, wie bei Elektroautos oder ... mehr
11.03.2025
Die Gemeinde Eisenheim hat als erste Kommune im Landkreis Würzburg den Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen. 540 Haushalte können nun eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung nutzen. Als letztes ... mehr
10.03.2025
Leben ist eingezogen in das neue Wohn- und Praxisgebäude in der Zeppelinstraße 65 am Hubland: Dr. Steffen Gröne, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, hat im Erdgeschoss seine neue ... mehr
07.03.2025
Einen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes Würzburg werfen – diese Gelegenheit haben drei Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Rahmen der Praxistage 2025 genutzt. Zwei ... mehr
06.03.2025
Die Stadt und der Landkreis Würzburg setzen einen wichtigen Meilenstein für eine noch engere interkommunale Zusammenarbeit. Im Rahmen der Kooperation „stadt.land.wü.“ haben der Stadtrat und der ... mehr
06.03.2025
Bayern testet seine Warnmittel. Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet der landesweit einheitliche Sirenenprobelarm statt. Ab 11 Uhr heulen in weiten Teilen Bayerns die Sirenen. Warnungen ... mehr