Seiteninhalt
Es wurden 3907 Mitteilungen gefunden
01.03.2022
Vertreterinnen und Vertreter des Main-Tauber-Kreises und des Landkreises Würzburg haben sich vor kurzem zu einem Länder und Landkreise übergreifenden Gespräch getroffen. Nachdem beide Landkreise mit Christoph Schauder ... mehr
01.03.2022
Die Fertigstellung der Straßenbauarbeiten an den Kreisstraßen WÜ 3 und WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim hat sich bekanntlich verzögert. Auf Anforderung des Landrats gibt das Staatliche Bauamt Würzburg ... mehr
01.03.2022
Darf’s ein bisschen weniger sein? JA darf es! Laut Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ist der exzessive Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Pandemie so deutlich zurückgegangen ... mehr
28.02.2022
Stadt und Landkreis Würzburg eröffnen ein gemeinsames Impfzentrum im Haus Nummer 17 im i-Park Klingholz. Landrat Thomas Eberth und Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer verschafften sich während der Aufbauarbeiten ein ... mehr
28.02.2022
Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte heute für den Landkreis Würzburg eine 7-Tage-Inzidenz von 2.027,1. Die weiteren aktuellen Corona-Fallzahlen sind dem dortigen Dashboard zu entnehmen. Drei Todesfälle sind zu beklagen ... mehr
28.02.2022
Getarnt als Nachricht einer Corona-Teststelle sind derzeit Spam-Mails im Umlauf, mit denen Betrüger versuchen, an sensible Daten zu gelangen. Der Empfänger wird aufgefordert, seine E-Mail-Adresse zu bestätigen, um das Angebot einer ... mehr
25.02.2022
Mit dem Einmarsch russischer Truppen ist in Europa ein Krieg ausgebrochen. Landrat Thomas Eberth ist entsetzt über die sich überschlagenden Meldungen aus den ukrainischen Krisengebieten. „Ein Krieg ... mehr
25.02.2022
Um den Landkreis Würzburg für aktuelle und neue Herausforderungen zukunftsfähig aufzustellen, sollen die drei interkommunalen Allianzen „Fränkischer Süden“, „MainDreieck“ und „Waldsassengau“ sowie der Markt Höchberg unter dem ... mehr
25.02.2022
Aufgrund des aktuell deutlich erhöhten Anruferaufkommens wird die Erreichbarkeit des Corona-Bürgertelefons von Stadt und Landkreis Würzburg erweitert: Ab sofort ist das ist das Bürgertelefon unter der Telefonnummer ... mehr
25.02.2022
Ackerwildkräuter gehören zur Pflanzengruppe mit dem größten Anteil an gefährdeten Arten in Deutschland. Laut Expertinnen und Experten sind in Bayern über 30 Prozent gefährdet bis stark gefährdet, einige sogar vom ... mehr
01.03.2022
Vertreterinnen und Vertreter des Main-Tauber-Kreises und des Landkreises Würzburg haben sich vor kurzem zu einem Länder und Landkreise übergreifenden Gespräch getroffen. Nachdem beide Landkreise mit Christoph Schauder ... mehr
01.03.2022
Die Fertigstellung der Straßenbauarbeiten an den Kreisstraßen WÜ 3 und WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim hat sich bekanntlich verzögert. Auf Anforderung des Landrats gibt das Staatliche Bauamt Würzburg ... mehr
01.03.2022
Darf’s ein bisschen weniger sein? JA darf es! Laut Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ist der exzessive Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Pandemie so deutlich zurückgegangen ... mehr
28.02.2022
Stadt und Landkreis Würzburg eröffnen ein gemeinsames Impfzentrum im Haus Nummer 17 im i-Park Klingholz. Landrat Thomas Eberth und Giebelstadts Bürgermeister Helmut Krämer verschafften sich während der Aufbauarbeiten ein ... mehr
28.02.2022
Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte heute für den Landkreis Würzburg eine 7-Tage-Inzidenz von 2.027,1. Die weiteren aktuellen Corona-Fallzahlen sind dem dortigen Dashboard zu entnehmen. Drei Todesfälle sind zu beklagen ... mehr
28.02.2022
Getarnt als Nachricht einer Corona-Teststelle sind derzeit Spam-Mails im Umlauf, mit denen Betrüger versuchen, an sensible Daten zu gelangen. Der Empfänger wird aufgefordert, seine E-Mail-Adresse zu bestätigen, um das Angebot einer ... mehr
25.02.2022
Mit dem Einmarsch russischer Truppen ist in Europa ein Krieg ausgebrochen. Landrat Thomas Eberth ist entsetzt über die sich überschlagenden Meldungen aus den ukrainischen Krisengebieten. „Ein Krieg ... mehr
25.02.2022
Um den Landkreis Würzburg für aktuelle und neue Herausforderungen zukunftsfähig aufzustellen, sollen die drei interkommunalen Allianzen „Fränkischer Süden“, „MainDreieck“ und „Waldsassengau“ sowie der Markt Höchberg unter dem ... mehr
25.02.2022
Aufgrund des aktuell deutlich erhöhten Anruferaufkommens wird die Erreichbarkeit des Corona-Bürgertelefons von Stadt und Landkreis Würzburg erweitert: Ab sofort ist das ist das Bürgertelefon unter der Telefonnummer ... mehr
25.02.2022
Ackerwildkräuter gehören zur Pflanzengruppe mit dem größten Anteil an gefährdeten Arten in Deutschland. Laut Expertinnen und Experten sind in Bayern über 30 Prozent gefährdet bis stark gefährdet, einige sogar vom ... mehr