Seiteninhalt
Es wurden 4247 Mitteilungen gefunden
04.10.2022
"Wo drückt der Schuh und wo können wir als Behörde und von der Politik her unterstützen?". Diese Frage steht seit jeher im Mittelpunkt der traditionellen Firmenbesuche ... mehr
29.09.2022
Als Kriminalbeamter klärte er viele Jahre Verbrechen auf. Nach seiner Pensionierung engagiert sich Martin Koch seit 25 Jahren in der Opferhilfsorganisation „Weisser Ring“. Seit 2002 ist Koch ... mehr
29.09.2022
Mit der Verleihung des Kristallzinnbechers würdigte Landrat Thomas Eberth nicht nur Ludwig Bauers großartige Verdienste im Fußball allgemein, sondern insbesondere sein Engagement für die Förderung des ... mehr
28.09.2022
Immanuel Hilpert aus Ochsenfurt und Martin Breunig aus Hemmersheim sind der „Motor“ der freiwilligen Helfergruppe aus dem Landkreis Würzburg, die Menschen im Ahrtal im Frühjahr 2022 ... mehr
28.09.2022
Mit Kinderbüchern für Vielfalt und gegen Rollenklischees hat Carmen Schiller, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Würzburg und Leiterin des Büros für Chancengleichheit, einen Bücherkoffer, für die ... mehr
28.09.2022
Zwischenlösung bis zum geplanten Neubau
Auch in diesem Jahr verzeichneten die Landkreisschulen vermehrt steigende Schülerzahlen. „Wir freuen uns natürlich, dass die Schulen in unserer Trägerschaft sehr ... mehr
27.09.2022
Zum Abschluss der Bayerischen Klimawochen, die vom 9. bis 25. September 2022 stattfanden, gastierte die Klimatour „Wir treffen uns bei null“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt ... mehr
27.09.2022
Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es bei der Eröffnung des 32. Kulturherbstes im Landkreis Würzburg, die in Kürnach stattfand. Denn die KürnacherKulturWerkstatt (KKW) beging ihr 15-jähriges ... mehr
27.09.2022
Zivilcourage haben drei junge Männer aus dem Auber Ortsteil Baldersheim gezeigt, schon lange, bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Im April 1945 sorgten Alfred Eck, Georg ... mehr
26.09.2022
Landrat Thomas Eberth gratulierte Mitte September drei Mitarbeitenden des Landratsamtes Würzburg zu jeweils 25 Jahren Dienstzugehörigkeit. Er sprach den Dienstjubilaren Dank und Anerkennung für das Geleistete und ... mehr
04.10.2022
"Wo drückt der Schuh und wo können wir als Behörde und von der Politik her unterstützen?". Diese Frage steht seit jeher im Mittelpunkt der traditionellen Firmenbesuche ... mehr
29.09.2022
Als Kriminalbeamter klärte er viele Jahre Verbrechen auf. Nach seiner Pensionierung engagiert sich Martin Koch seit 25 Jahren in der Opferhilfsorganisation „Weisser Ring“. Seit 2002 ist Koch ... mehr
29.09.2022
Mit der Verleihung des Kristallzinnbechers würdigte Landrat Thomas Eberth nicht nur Ludwig Bauers großartige Verdienste im Fußball allgemein, sondern insbesondere sein Engagement für die Förderung des ... mehr
28.09.2022
Immanuel Hilpert aus Ochsenfurt und Martin Breunig aus Hemmersheim sind der „Motor“ der freiwilligen Helfergruppe aus dem Landkreis Würzburg, die Menschen im Ahrtal im Frühjahr 2022 ... mehr
28.09.2022
Mit Kinderbüchern für Vielfalt und gegen Rollenklischees hat Carmen Schiller, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Würzburg und Leiterin des Büros für Chancengleichheit, einen Bücherkoffer, für die ... mehr
28.09.2022
Zwischenlösung bis zum geplanten Neubau
Auch in diesem Jahr verzeichneten die Landkreisschulen vermehrt steigende Schülerzahlen. „Wir freuen uns natürlich, dass die Schulen in unserer Trägerschaft sehr ... mehr
27.09.2022
Zum Abschluss der Bayerischen Klimawochen, die vom 9. bis 25. September 2022 stattfanden, gastierte die Klimatour „Wir treffen uns bei null“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt ... mehr
27.09.2022
Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es bei der Eröffnung des 32. Kulturherbstes im Landkreis Würzburg, die in Kürnach stattfand. Denn die KürnacherKulturWerkstatt (KKW) beging ihr 15-jähriges ... mehr
27.09.2022
Zivilcourage haben drei junge Männer aus dem Auber Ortsteil Baldersheim gezeigt, schon lange, bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Im April 1945 sorgten Alfred Eck, Georg ... mehr
26.09.2022
Landrat Thomas Eberth gratulierte Mitte September drei Mitarbeitenden des Landratsamtes Würzburg zu jeweils 25 Jahren Dienstzugehörigkeit. Er sprach den Dienstjubilaren Dank und Anerkennung für das Geleistete und ... mehr