Seiteninhalt
Es wurden 4626 Mitteilungen gefunden
29.06.2009
Stellvertretender Landrat Ernst Joßberger begrüßte im Namen des Landkreises eine Delegation aus Fürstenfeldbruck im Landratsamt. Im Rahmen einer kommunalpolitischen Lehrfahrt informierten sich die Politikerinnen und Politiker aus ... mehr
22.06.2009
Landrat Eberhard Nuß (vorne, 4.v.l.) und Norbert Hart, Personalratsvorsitzender des Landratsamtes (vorne, 5.v.l.), ... mehr
18.06.2009
Die Jugendhilfe auf Landkreisebene hat ein neues fachliches Sprachrohr: Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Jugendhilfe ist ein Zusammenschluss aller freien Träger im Bereich Jugendhilfe mit dem öffentlichen Träger ... mehr
15.06.2009
In der Vergangenheit musste immer wieder festgestellt werden, dass vor allem im Rahmen von sog. Traditionsfeuer (z.B. Sonnwend- oder Johannisfeuer) neben zulässigen Brennstoffen auch Abfälle (insbesondere ... mehr
10.06.2009
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat Montagabend zwei weitere Fälle von Influenza A/H1N1 in Stadt und Landkreis Würzburg bestätigt. Somit erhöht sich die ... mehr
09.06.2009
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat am Montagabend, 8. Juni 2009, zwei weitere Fälle von Influenza A/H1N1 (Neue Grippe) in Stadt und Landkreis Würzburg ... mehr
08.06.2009
Die erste persönliche Begegnung zwischen den beiden in 2008 neu ins Amt gewählten Regionschefs Landrat Eberhard Nuß und Regionspräsident Martin Tesarik am 5. Juni 2009 verlief erfolgreich ... mehr
07.06.2009
Am Wochenende wurden insgesamt sechs Fälle der Influenza A/H1N1 (sogenannte „Schweinegrippe“) in Stadt und Landkreis Würzburg bestätigt. Nachgewiesen wurde das Virus der Influenza A/H1N1 zunächst bei ... mehr
03.06.2009
Die zwölf Freibäder in Stadt und Landkreis Würzburg haben ihren Betrieb aufgenommen. Mit dem Beginn der Badesaison begannen die vier Hygienebeamten des Gesundheitsamts in den Schwimmbädern ... mehr
03.06.2009
Höhere Preise für Streuobst aus dem Landkreis Würzburg
Der Landschaftspflegeverband Würzburg hat im Rahmen eines Projektes zur Förderung der Vermarktung von Streuobst ein Bio-Apfelsaft-Projekt entwickelt, ... mehr
29.06.2009
Stellvertretender Landrat Ernst Joßberger begrüßte im Namen des Landkreises eine Delegation aus Fürstenfeldbruck im Landratsamt. Im Rahmen einer kommunalpolitischen Lehrfahrt informierten sich die Politikerinnen und Politiker aus ... mehr
22.06.2009
Landrat Eberhard Nuß (vorne, 4.v.l.) und Norbert Hart, Personalratsvorsitzender des Landratsamtes (vorne, 5.v.l.), ... mehr
18.06.2009
Die Jugendhilfe auf Landkreisebene hat ein neues fachliches Sprachrohr: Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Jugendhilfe ist ein Zusammenschluss aller freien Träger im Bereich Jugendhilfe mit dem öffentlichen Träger ... mehr
15.06.2009
In der Vergangenheit musste immer wieder festgestellt werden, dass vor allem im Rahmen von sog. Traditionsfeuer (z.B. Sonnwend- oder Johannisfeuer) neben zulässigen Brennstoffen auch Abfälle (insbesondere ... mehr
10.06.2009
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat Montagabend zwei weitere Fälle von Influenza A/H1N1 in Stadt und Landkreis Würzburg bestätigt. Somit erhöht sich die ... mehr
09.06.2009
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat am Montagabend, 8. Juni 2009, zwei weitere Fälle von Influenza A/H1N1 (Neue Grippe) in Stadt und Landkreis Würzburg ... mehr
08.06.2009
Die erste persönliche Begegnung zwischen den beiden in 2008 neu ins Amt gewählten Regionschefs Landrat Eberhard Nuß und Regionspräsident Martin Tesarik am 5. Juni 2009 verlief erfolgreich ... mehr
07.06.2009
Am Wochenende wurden insgesamt sechs Fälle der Influenza A/H1N1 (sogenannte „Schweinegrippe“) in Stadt und Landkreis Würzburg bestätigt. Nachgewiesen wurde das Virus der Influenza A/H1N1 zunächst bei ... mehr
03.06.2009
Die zwölf Freibäder in Stadt und Landkreis Würzburg haben ihren Betrieb aufgenommen. Mit dem Beginn der Badesaison begannen die vier Hygienebeamten des Gesundheitsamts in den Schwimmbädern ... mehr
03.06.2009
Höhere Preise für Streuobst aus dem Landkreis Würzburg
Der Landschaftspflegeverband Würzburg hat im Rahmen eines Projektes zur Förderung der Vermarktung von Streuobst ein Bio-Apfelsaft-Projekt entwickelt, ... mehr
Der Landschaftspflegeverband Würzburg hat im Rahmen eines Projektes zur Förderung der Vermarktung von Streuobst ein Bio-Apfelsaft-Projekt entwickelt, ... mehr