Aktionsplan Inklusion
Erarbeitung des Aktionsplans Inklusion
Wir befinden uns aktuell mitten im Erarbeitungsprozess des Aktionsplans Inklusion. Im Jahr 2024 wurde durch schriftliche Befragungen von Bürgerinnen und Bürgern eine grundlegende Datenbasis zu Inklusion und Barrierefreiheit im Landkreis Würzburg geschaffen. Nun starten wir in die nächste Projektphase: In Beteiligungsveranstaltungen diskutieren wir konkrete Maßnahmenvorschläge für den Aktionsplan.
Der Aktionsplan Inklusion wird aus den folgenden Handlungsfeldern bestehen:
- Freizeit, Sport, Kultur und Ehrenamt
- Wohnen, Daseinsvorsorge und Mobilität
- Bildung
- Arbeit und Beruf
- Bewusstseinsbildung und politische Teilhabe
Zu jedem dieser Handlungsfelder wird es eine Veranstaltung geben, die sog. Bürgerschaftsbeteiligungen. Das Ziel der Veranstaltungen ist es, konkrete Empfehlungen zu sammeln, die in den zukünftigen Aktionsplan Inklusion für den Landkreis Würzburg aufgenommen werden. Dieser Plan soll als Grundlage dienen, um langfristig die Inklusion und Barrierefreiheit im Landkreis zu fördern.
Wir laden dazu alle Menschen - mit und ohne Behinderung - ein, ihre Ideen und Vorschläge zu diskutieren, um die Teilhabe aller zu verbessern und Barrieren im Alltag abzubauen. Begleitet werden die Veranstaltungen vom Sozialplanungsinstitut BASIS.