Personalentwicklung, Organisation und Digitalisierung (Zentraler Fachbereich 2)
Der Bereich Personalentwicklung, Organisation und Digitalisierung wurde in Ergänzung zur Personalverwaltung geschaffen, um den gesellschaftlichen Herausforderungen rund um das Thema Personalgewinnung und Organisation zu begegnen.
Ob Fachkräftemangel, demographischer Wandel oder die geänderten Anforderungen an die öffentliche Verwaltung - diesen Veränderungen stellt sich auch das Landratsamt Würzburg.
Daher kümmert sich der ZFB 2 um folgende Aufgabengebiete:
Personalentwicklung
- Führungskräfteentwicklung
- Mitarbeiterschulungen
Personalgewinnung und Personalauswahl
- Wege und Formen der Personalgewinnung überprüfen und neu denken
- Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte
- Durchführung von Auswahlverfahren
- Durchführung von Willkommenstagen
Ausbildung
- Maßnahmen zur Gewinnung von Auszubildenden
- Unterstützung und Beratung
Personalmarketing
- Mitarbeiterbindung
- Aufbau einer Arbeitgebermarke
- Kooperationen
Berufliche Entwicklung (Fort- und Weiterbildung)
- Qualifikation und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- lebenslanges Lernen in einer zeitgemäßen Verwaltung
- Erschließung neuer Aufgaben- und Tätigkeitsfelder
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die nach längeren Arbeitsunfähigkeitszeiten an den Arbeitsplatz zurückkehren
- Ausarbeitung von Lösungswegen, um Arbeitsunfähigkeitszeiten zu vermeiden oder zu verringern
Organisation und Organisationsentwicklung
- Stellenbeschreibungen und -bewertungen
- Compliance-Management-System
- Durchführung von Projekten zur Organisationsentwicklung und -untersuchungen
Digitalisierung im Landratsamt
- Digitalisierungsprojekte
- Künstliche Intelligenz
- Robotic Process Automation (RPA)
- Chat- und Voicebots
- E-Government-Strategie
- Digitale Aktenführung
- Datenmanagement und Open Data
Hier geht's zum Bewerberportal
Mit einem Klick gelangen Sie zu unseren offenen Stellenangeboten, Ausbildungsmöglichkeiten und Praktikumsplätzen: