Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Würzburg (FB 61)
Das Gesundheitsamt ist eine gemeinsame Einrichtung von Stadt und Landkreis Würzburg mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu fördern und zu schützen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ausgebildete Mediziner, Sozialpädagogen, Hygienekontrolleure, Fachkräfte der Sozialmedizin und Verwaltungskräfte. Gemeinsam verfolgen sie einen bevölkerungsmedizinischen Ansatz: Ihre Aktivitäten und Beratungsangebote beziehen sich auf die Menschen und ihre Lebensräume im Landkreis und in der Stadt Würzburg.
Herr Dr. Löw leitet das Gesundheitsamt.
Bleiben (oder werden) Sie gesund!
Coronavirus
Gesund trotz Hitze
Weitere Meldungen aus dem Gesundheitsamt
Ansprechpartner & Information
Im Bürgerservice A bis Z haben wir wichtige Leistungen des Gesundheitsamtes für Sie zusammengetragen und detailliert erklärt.
Sie brauchen nur schnell ein Formular? Dann wählen Sie bitte auf unserer Formularseite das gewünschte zum Herunterladen aus.
Auf einen Klick
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Schulgesundheit
Infektionsschutz I Hygiene
HIV-Test & Beratung
Gesundheitsförderung I Prävention
Trink- & Badewasserqualität
Heilpraktiker-Überprüfung
Prostituiertenschutzgesetz
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsregionplus
Weiteres Aufgabenspektrum des Gesundheitsamtes
Amtsärztlicher Dienst
Der Amtsärztliche Dienst beantwortet sozialmedizinische Fragestellungen im Auftrag von Behörden zu diesen Themen:
- Arbeitsfähigkeit
- Erwerbsfähigkeit
- Notwendigkeit für kostenaufwändige Ernährung
- Schulfähigkeit
- Prüfungsfähigkeit
- Dienstunfähigkeit
- Vorliegen von Behinderung
- ggf. Notwenigkeit und Umfang von Fördermaßnahmen
- Werkstattfähigkeit im Bereich Bundessozialhilfegesetz
- Auszugs- und Reisefähigkeit
- Verbeamtung/Einstellung
- Notwendigkeit für Maßnahmen nach dem Beihilfegesetz
- Notwendigkeit der Unterbringung nach dem Bayer. Unterbringungsgesetz (BayUnterbrG)
- Dienstunfall
- Untersuchungen im Bereich Asyl- und Ausländerangelegenheiten
- Schulärztliche Untersuchungen in Sonder- und Fördereinrichtungen
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Beurteilungsbogen (Seiten 1 und 2) zu Untersuchungen im Gesundheitsamt mit.
Umweltmedizinische Beratung
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger interessieren sich für die komplexen Zusammenhänge in Natur und Umwelt.
Die Aufgabe des öffentliche Gesundheitsdienstes ist es, durch seine umweltmedizinische Beratung die vorhandenen Versorgungsstrukturen zu ergänzen. So können Behörden, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen gemeinsam mit den Menschen im Landkreis in einen Dialog treten. Bei individual-medizinischen Aspekten zeigt die Beratung außerdem Einrichtungen auf, die entsprechende Leistungen erbringen.
Wichtig ist, dass die umweltmedizinische Beratung keine Konkurrenz zu Ärzten oder zu Untersuchungsinstituten ist - sie ist Kooperationspartner, in dem sie die vorhandenen Versorgungsstrukturen lediglich ergänzt.
Damit soll eine Stärkung der umweltmedizinischen Strukturen insgesamt erreicht und der Ausbau zu einem integrativen Informationsverbund erreicht werden.
Weitere Informationen
Details zur umweltmedizinischen Beratung finden Sie im Bürgerservice A bis Z.