Seiteninhalt

Familienstützpunkte - Anlaufstellen für Familien

Familienstützpunkte sind niedrigschwellige und wohnortnahe Kontakt- und Anlaufstellen für Familien.Sie unterbreiten konkrete Angebote der Eltern- und Familienbildung und arbeiten mit anderen Einrichtungen eng zusammen.

Damit bieten Familienstützpunkte für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien je nach Alter des Kindes und Familiensituation geeignete, passgenaue Angebote.

 

Das sind die Familienstützpunkte im Landkreis Würzburg

Familienstützpunkt Aub

Hauptstraße 31
97239 Aub

Lara Schwarz

Telefon: 09335/9971818
Mobil: 0173/4079664
E-Mail: familienstuetzpunkt-aub@skf-wue.de 

Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg

Der Familienstützpunkt im Web

www.fsp.skf-wue.de 

     

Familienstützpunkt Eisingen

Familienstützpunkt im Dorfzentrum von Eisingen

Hauptstraße 50
97249 Eisingen

Melinda Scheller

Bürozeiten: Dienstag 10 bis 12 Uhr
weitere Terminvereinbarungen nach Absprache

Telefon: 0151 51759141
Email: familienstuetzpunkt-eisingen@jugendhilfe-creglingen.de

Träger: Jugendhilfe Creglingen e.V.

Weitere Informationen

Flyer zum Familienstützpunkt Eisingen

   

Familienstützpunkt Giebelstadt

Familienstützpunkt Giebelstadt im evangelischen Gemeindehaus

Obere Kirchgasse 6
97232 Giebelstadt

Christiane Sumalvico

Bürozeit: Dienstag und Mittwoch von 9.00 – 12.00 Uhr

Telefon: 09334/9700440
Mobil: (0151) 17996324
Email: familienstuetzpunkt-giebelstadt@skf-wue.de

Träger: Sozialdienst katholischer Frauen

Weitere Informationen

Flyer zum Familienstützpunkt Giebelstadt

Der Familienstützpunkt im Web

 

Familienstützpunkt Kist

Am Rathaus 1
97270 Kist

Cornelia Schwab

Mobil: 0173/2789290
E-Mail: familienstuetzpunkt-kist@jugendhilfe-creglingen.de

Träger: Jugendhilfe Creglingen e.V.

  

Familienstützpunkt Kürnach

Familienstützpunkt Kürnach im Rathaus Kürnach

Kirchberg 15
97273 Kürnach

Denise Montedoro

Bürozeit: Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Telefon: 09367 9069-55
Mail: familie@kuernach.de

Träger: Gemeinde Kürnach und Landkreis Würzburg

Weitere Informationen

Der Familienstützpunkt im Web

 

Familienstützpunkt Ochsenfurt

Kellereistraße 8
97199 Ochsenfurt        

Franziska Ruppert

Bürozeiten: montags von 9 bis 10 Uhr
weitere Termine nach Absprache

Telefon: 09331 804572
Mobil: 0175/7905436
Mail: familienstuetzpunkt-ochsenfurt@skf-wue.de

Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg

Weitere Informationen

Die Angebote des Familienstützpunkts im Web

                          

Familienstützpunkt Markt Reichenberg

Kirchgasse 5
97234 Reichenberg

Diana Greif

Bürozeit: Dienstag 9 bis 11 Uhr oder nach Vereinbarung
Telefon: 0931 600 61 42
Mobil: 0151 29107230
Mail: familienstuetzpunkt@reichenberg.bayern.de

Träger: Markt Reichenberg und Landkreis Würzburg

Weitere Informationen

Der Familienstützpunkt im Web

   

Familienstützpunkt Rimpar

Niederhoferstraße 6
97222 Rimpar

Paula Geßner

Bürozeit: Montag 9:30 – 11:30 Uhr und nach Vereinbarung
Mobil: 0173 7101437
E-Mail: familienstuetzpunkt-rimpar@awo-unterfranken.de

Träger: AWO Unterfranken e.V.

Flyer zum Familienstützpunkt Rimpar

   

Familienstützpunkt Rottendorf

Familienstützpunkt im Haus der Begegnung

Estenfelder Straße 1
97228 Rottendorf

Barbara Eißen

Bürozeiten: Dienstag von 9 bis 11 Uhr
oder nach Vereinbarung

Telefon: 0170 3376787
E-Mail: fsp-rottendorf@caritas-wuerzburg.org

Träger: Gemeine Rottendorf, Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V., Landkreis Würzburg

Weitere Informationen

Flyer zum Familienstützpunkt Rottendorf

Der Familienstützpunkt im Web   

  

Familienstützpunkt Waldbüttelbrunn

Schulstr. 16
97297 Waldbüttelbrunn

Anja Kulczynski

Bürozeit: Mittwoch von 10.00 bis 14.00 Uhr 
Telefon: 0931 40480087
Mail: familienstuetzpunkt@waldbuettelbrunn.de

Das Büro befindet sich direkt neben der Mittelschule.

Träger: Gemeinde Waldbüttelbrunn und Landkreis Würzburg

Weitere Informationen

Flyer Familienstützpunkt Waldbüttelbrunn

Der Familienstützpunkt im Web

 

                               

Zur Entstehung der Familienstützpunkte

Der Landkreis Würzburg war einer von 11 Standorten in Bayern, die am Modellprojekt Familienstützpunkte des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen teilnahmen.

Ziel des Projekts war die Weiterentwicklung und Vernetzung der Familienbildung als niederschwellige Jugendhilfe. Der Freistaat förderte die Familienstützpunkte im Projektzeitraum April 2010 bis August 2012. Bestands- und Bedarfserhebungen zur Familienbildung im Landkreis Würzburg ergaben schließlich die drei Modell-Stützpunkte Giebelstadt, Kürnach und Waldbüttelbrunn.

Mittlerweile hat sich die Zahl der Familienstützpunkte im Landkreis auf zehn erhöht.