Sozialhilfe, Leistungen für Asylbewerber und Asylbetreuung
Zu den bisherigen Zuständigkeiten kommen u.a. Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt. Der Fachbereich trägt daher den neuen Namen Sozialhilfe, Leistungen für Asylbewerber und Asylbetreuung.
Verändert haben sich auch die Räumlichkeiten und Durchwahlnummern. Sie finden die Ansprechpartner nun im 1. Stock des Haupthauses in der Zeppelinstraße. Die bisher bekannten Ansprechpartner bleiben jedoch unverändert.
Herr Fiedrich leitet den Fachbereich.
Alle Aufgaben des Fachbereichs
Der Fachbereich kümmert sich um diese Aufgabengebiete:
- Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt
- Kriegsopferfürsorge
- Vollzug des Gesetzes über den Ausgleich beruflicher politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet (BerRehaG)
- Leistungen zur Bildung und Teilhabe (für Wohngeldbezieher, Asyl und Sozialhilfe)
- Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetzes
- Objektbetreuung Asylunterkünfte
- Betreuung von Asylbewerbern und weiteren in Asylunterkünften untergebrachten Personen
- Insolvenz - und Schuldnerberatung
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie online einen Termin für die Bereiche Sozialhilfe und Asyl. Welche Dokumente Sie zu Ihrem Termin mitbringen müssen, erfahren Sie direkt auf dem Terminportal. Hier können Sie auch angeben, wenn Sie einen Dolmetscher brauchen.
Online-Terminvereinbarung im Bereich Sozialhilfe
Online-Terminvereinbarung im Bereich Asyl
Anträge & Informationsmaterial
finden Sie in der blauen Randspalte. Auf dieser Seite finden Sie alle Anträge, die in der Abteilung bearbeitet werden. Auf den jeweiligen Unterseiten “Sozialhilfe und Grundsicherung“ sowie “Leistungen für Bildung und Teilhabe“ finden Sie die dafür jeweils erforderlichen Formulare.
Im Bürgerservice A bis Z finden Sie umfassende Informationen zu wichtigen Dienstleistungen der Sozialhilfe, Grundsicherung und Asylbetreuung.
Auf einen Klick
Sozialhilfe & Grundsicherung
Leistungen für Bildung & Teilhabe
Leistungen für Asylbewerber