Seiteninhalt

Leistungen für Asylbewerber I Asylbetreuung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Unterbringung von zugewiesenen Personen in dezentrale Unterkünfte. Doch damit ist es nicht getan, auch ihre Versorgung in zentralen und dezentralen Unterkünften muss sichergestellt sein:

  • Ausgabe von Krankenbehandlungsscheinen
  • Auszahlung von Taschengeld
  • Auszahlung von Geld für den Kauf von Lebensmitteln
  • Auszahlung von Bekleidungspauschalen
  • Beschaffung von Fahrkarten (z.B. für den Besuch der Ausländerbehörde, BAMF)
  • Betreuung in den Unterkünften > Hilfe und Ansprechpartner in verschiedenen Lebenslagen
  • Auszahlung von Leistungen bei einer Schwangerschaft
  • Auszahlung von Leistungen für Babyerstausstattung
  • Unterstützung durch Sprachmittler bei Arztbesuchen
  • Hilfe zur Pflege
Beim Auszug aus den Unterkünften stehen die Ansprechpersonen des Fachbereichs ebenfalls zur Seite: Auf Antrag hinterlegen sie die Mietkaution und stellen sicher, dass eine Erstausstattung an Möbeln und Gebrauchsgegenständen in der Wohnung vorhanden ist.

                       

Wir sind gerne für Sie da

Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne an asylbewerberleistungsstelle@lra-wue.bayern.de

Auszahlung von Asylbewerberleistungen

Bei Fragen zu Leistungen für Fahrkarten, Bekleidung, Taschengeld oder bei Schwangerschaft:

Unterkunftsbetreuung

Ihre Ansprechpartner für die dezentralen Unterkünfte sind:

Krankenbehandlungsscheine

Wohnraumvermittlung

Wohnraumvermittlung durch die Caritas

Die Wohnraumvermittlung "Fit for move" der Caritas ist eine Beratungsstelle für am Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg. Die Beratungsstelle gibt Tipps für die Wohnungssuche, unterstützt beim Umgang mit den Behörden, hilft bei organisatorischen Fragen rund um den Umzug und bleibt auch danach noch Anlaufstelle für Mieter und Vermieter bei Fragen rund um das Mietverhältnis.

Fit for move (externer Link)